Frankfurt am Main/Mainz – Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände der Mittelgruppe haben die Tarifverhandlungen für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland aufgenommen. In der ersten Verhandlung am heutigen Donnerstag hat die IG Metall Mitte ihre Forderung nach einem Volumen von 4 Prozent mehr Geld für Entgelt- und Beschäftigungssicherung bekräftigt.
Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken - das sind die Ziele unserer Tarifbewegung 2021. Was wir im Detail fordern, erklären wir in diesem Video.
Die rund 18.500 Beschäftigten in der ITGA-Branche (Technische Gebäudeausrüstung und Umwelttechnik) in Hessen erhalten ab Januar 2021 65 Euro mehr Geld.
Beim metallverarbeitenden Unternehmen Mauer Thüringen GmbH konnte Ende November d.J. ein Tarifergebnis erzielt werden. Die Tarifkommission der IG Metall hat dem Tarifabschluss zugestimmt.