Frankfurt am Main / Eisenach – In Thüringen hat sich in den letzten Jahrzehnten eine vielfältige industrielle Struktur behauptet. Neben der optischen Industrie oder der Logistikbranche, gehört vor allem die Automobil- und Zulieferindustrie zu den entscheidenden Wirtschaftszweigen des Landes. So arbeiten rund 70.000 Menschen in Betrieben mit relevanten automobilen Umsatzanteilen. Vor diesem Hintergrund fordert die IG Metall eine engagierte landespolitische Flankierung einer nachhaltigen Industriepolitik zur Bewältigung der Corona-Krise und Gestaltung des industriellen Wandels.