Firma aus Helsa übernimmt Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie

Beschäftigte von Esterer erhalten spürbar mehr Geld

27.02.2025 | Die IG Metall Nordhessen hat mit der Firma Esterer einen Tarifabschluss erzielt, der den rund 140 Beschäftigten spürbar mehr Geld einbringt. "Das Unternehmen übernimmt den Entgelt-Tarifvertrag, den wir kürzlich für die Metall- und Elektroindustrie abgeschlossen haben", erläutert IG Metall-Sekretär Dominik Ferenczi.

Dominik Ferenzci von der IG Metall-Geschäftsstelle Nordhessen. Foto: Martin Sehmisch

Demnach gibt es umgehend eine Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro, die für Teilzeitbeschäftigte anteilig geleistet wird. Ab April steigen die Entgelte um 2 Prozent, ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen steigen in allen Ausbildungsjahren rückwirkend zum 1. Januar um 140 Euro im Monat sowie im April 2026 um weitere 3,1 Prozent.

Die Geschäftsführung von Esterer und die IG Metall Nordhessen haben darüber hinaus eine zusätzliche Einmalzahlung von erneut 600 Euro im August 2025 vereinbart, die nicht Bestandteil des Abschlusses in der Metall- und Elektroindustrie war.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Esterer als inhabergeführtem Unternehmen diese Entgeltsteigerungen vereinbaren konnten", sagte Ferenczi. "Das sichert den Kolleginnen und Kollegen ihr Entgeltniveau und ist eine wichtige Anerkennung für ihre gute Arbeit." Die IG Metall Nordhessen hat mit der Firma Esterer seit 1983 einen Anerkennungstarifvertrag, also eine lange Tradition der Tarifbindung. Esterer stellt Fahrzeugaufbauten für Tankfahrzeuge her, die beispielsweise auf Flughäfen eingesetzt werden oder Heizöl für Privathaushalte transportieren.

Von: IG Metall Nordhessen

Unsere Social Media Kanäle