Aus den Regionen: IG Metall Jena-Saalfeld und Gera

Dreimal Plus bis 2027 für die Beschäftigten bei Silbitz Guss

07.02.2025 | Silbitz – Die IG Metall und die Geschäftsleitung bei Silbitz Guss haben einen neuen Haustarif vereinbart. Der Ergänzungstarifvertrag ist bereits in Kraft und gilt bis 28. Februar 2027. Vereinbart wurden Erhöhungen von 3 Prozent (1. Februar 2025), 3,25 Prozent (1. Januar 2026) und 2,25 Prozent (1. Januar 2027). Für die Auszubildenden stiegen die Monatsentgelte um 140 Euro seit Jahresbeginn.

„Der Abschluss mit drei Erhöhungen bis 2027 bringt den Beschäftigten ein spürbares Plus in der Lohntüte. Auch die Erhöhung bei den Azubis mit 140 Euro mehr im Monat ist ein wichtiger Verhandlungserfolg“, sagt Christoph Ellinghaus, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Gera und Jena-Saalfeld. In zwei Runden haben Geschäftsführung und Gewerkschaft im vergangenen Jahr sehr lösungsorientiert verhandelt.

„Starke Abschlüsse sind notwendig, um bei den Beschäftigten und in den Betrieben die Weichen auf Zukunft zu stellen. Das gute Ergebnis zeigt, was trotz aktueller Krisen möglich ist,“ so der Betriebsratsvorsitzende Heiko Peter.

Die neue Vereinbarung mit der Silbitz Group GmbH gilt für die Gießerei am Stammsitz im Thüringer Saale-Holzland-Kreis. Dort sind heute 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Nach dem Großbrand im Oktober 2023 wurden Ersatzinvestitionen in Millionenhöhe getätigt, die noch nicht abgeschlossen sind. Der Arbeitgeber hatte direkt nach dem Brand ein starkes Bekenntnis zum Standort abgegeben. Die Geschichte der traditionsreichen Gießerei reicht ins Jahr 1896 zurück. Die heimische Stahlproduktion ist wettbewerbsfähig und nachhaltig sowie aus wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Gründen unverzichtbar.

 

Die IG Metall Gera und Jena-Saalfeld vertritt über 14.000 Mitglieder in Ostthüringen. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Fragen der Arbeitswelt in den Bereichen Metall- und Elektroindustrie, Textilindustrie, textile Dienste, Holz- und Kunststoffindustrie sowie den dazugehörigen Handwerken.

Unsere Social Media Kanäle