Anlässlich eines Besuchs der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Marie-Luise Dreyer im Continental-Werk in Rheinböllen konnten Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende bei Continental und Dr. Ariane Reinhart, Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit bei Continental, die Wichtigkeit von Qualifizierung und Weiterqualifizierung gegenüber der Politik verdeutlichen.
Christiane Benner machte klar, dass das vor allem dem Einsatz von Betriebsrat und IG Metall zu verdanken sei: „Nachdem der Standort Rheinböllen durch massive Personalreduktion perspektivisch von der Schließung bedroht war, waren es Betriebsrat und Gewerkschaft, die dafür gesorgt haben, durch einen Zukunftstarifvertrag Perspektive für die Beschäftigten zu schaffen. Mit dem Tarifvertrag ist auch eine Standortgarantie bis 2028 verbunden, die wir erkämpft haben. Es ist gut, dass Continental erkannt hat, dass die Investitionen in Zukunftsprodukte und in Qualifizierung und Weiterqualifizierung der Beschäftigten der richtige Weg sind. Dieses Beispiel sollte Schule machen.”
31.03.2023
|
30.03.2023
|
29.03.2023
|
29.03.2023
|
28.03.2023
|