16.04.2025 | „Was die Belegschaft mit guten Argumenten fordert, ist am bayrischen Konzernsitz ebenso wie in der Thüringer Fläche und zahlreichen umliegenden Betrieben ein tariflicher Standard. Wir verstehen deshalb nicht, wieso die Verhandlungen offenbar einen zusätzlichen Impuls brauchen. Wie beim Abschluss des ersten Tarifvertrages vor einem Jahr, zeigen wir mit einem Warnstreik unsere Entschlossenheit“, so Christian Hellfritzsch von der IG Metall Gera.
Trotz guter Gewinne liegt das Entgeltniveau im bei Sumida Lehesten deutlich unter dem Flächentarifvertrag. Mit dem ersten Tarifvertrag für das traditionsreiche Werk haben wir 2024 Geschichte geschrieben und uns auf einen klaren Weg zur Angleichung gemacht. Unsere wachsende Stärke in dem Betrieb ist dazu die Basis.
Die SUMIDA Lehesten GmbH gehört zur SUMIDA AG mit Sitz in Erlau bei Passau, wo der Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie gilt. Das Tochterunternehmen in Lehesten zählt mit ca. 195 Mitarbeitern zu den größeren Unternehmen der Region und ist stolz auf ein halbes Jahrhundert Branchenerfahrung im Bereich Elektronikfertigung. Das Werk ist spezialisiert auf EMS-Dienstleistungen (Electronic Manufacturing Services). Zu dem Kundenstamm gehören Auftraggeber aus den Bereichen Automobil, Medizin, Industrie, Mess- und Prüftechnik, Kommunikation und Consumer-Markt.