Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Saarbrücken, Wiesbaden, Erfurt und Mainz

Aktionen zur Tarifrunde: "Jetzt Zukunft sichern. Wir bewegen!"

  • 28.02.2020
  • Aktuelles, Metall-/Elektroindustrie

Die Metall- und Elektroindustrie steht vor gravierenden Veränderungen. Dem stellen wir uns, denn die Transformation kann nur mit den Beschäftigten zusammen gelingen. Sichere Arbeitsplätze, Investitionen in die Zukunft und mehr Geld sind unsere Themen. Zudem geht es um die Arbeitszeit im Osten. Das machen wir gemeinsam im IG Metall Bezirk Mitte deutlich.

mehr...

#nichtmituns

Keine Toleranz für die Intoleranten, kein Fußbreit den Faschisten

  • 21.02.2020
  • Aktuelles, Gesellschaftspolitik, Aktiv gegen Rechts

Wir sind tief erschüttert über die rassistisch motivierten Morde in Hanau. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

GEP-Aktivenkonferenz

Gemeinsam, aktiv und durchsetzungsstark in die Tarifbewegung

  • 17.02.2020
  • Aktuelles, Video, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

140 Kolleg*innen aus den Projektbetrieben des gemeinsamen Erschließungsprojektes im Bezirk Mitte nahmen an der zweitägigen GEP-Aktivenkonferenz in Gladenbach teil. Gemeinsam haben sie sich auf die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie vorbereitet, wollen in Betrieben die Tarifbindung durchsetzen, lernten Instrumente kennen, die uns helfen, mehr und durchsetzungsstärker zu werden.

mehr...

#nichtmituns - Demonstration in Efurt am 15. Februar 2020

Kein Pakt mit Faschist*innen - niemals und nirgendwo!

  • 17.02.2020
  • Aktuelles, Bildergalerie, Gesellschaftspolitik, Aktiv gegen Rechts

Unter diesem Motto sind am 15. Februar mehr als 18.000 Menschen in Erfurt auf die Straße gegangen und haben ein deutliches Zeichen der offenen und solidarischen Gesellschaft gesetzt.

mehr...

Startschuss für Organice

Die IG Metall Jugend macht mit neuer Kampagne Druck für gute Lebensbedingungen.

  • 17.02.2020
  • Aktuelles, Bildergalerie, Jugend

„ORGANiCE“ heißt die neue Kampagne der IG Metall Jugend. In Frankfurt am Main haben junge Metallerinnen und Metaller den Startschuss mit Aktionen durch die Innenstadt gesetzt. Gemeinsam wollen wir Antworten auf dringende Entwicklungen wie die Transformation der Industrie und den Klimawandel finden.

mehr...

Demonstration am 15. Februar 2020 in Erfurt

Für die Demokratie: rasche Neuwahlen in Thüringen!

  • 11.02.2020
  • Aktuelles, Aktiv gegen Rechts, Gesellschaftspolitik

Der 5. Februar 2020 wird in die Geschichte eingehen. Was der demokratische Grundkonsens in Deutschland nach 1945 ausschloss, ist geschehen. Nie wieder sollte die radikale Rechte Einfluss auf die Regierungsbildung in Bund und Ländern nehmen können. Diese Brandmauer ist eingerissen. Verantwortlich ist Thomas L. Kemmerich, der sich mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten wählen ließ. Verantwortlich sind FDP und CDU, die mit genau diesem Kalkül und entgegen ihrer Wahlversprechen eine heimliche Wahlallianz mit der AfD gebildet haben.

mehr...

Tarifbewegung Textile Dienste 2020

Start ohne Angebot

  • 11.02.2020
  • Aktuelles, Tarif, Textil und Bekleidung

Das erste Zusammentreffen von Arbeitgebern und IG Metall in der laufenden Tarifbewegung ging am 6. Februar 2020 in Frankfurt ohne An-gebot der Arbeitgeber zu Ende.

mehr...

GEP-Aktivenkonferenz

In den Foren wird eifrig gearbeitet

  • 07.02.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik

Fotos: Frank Rumpenhorst

mehr...

GEP-Aktivenkonferenz

Was erwartest du dir von der Aktivenkonferenz?

  • 07.02.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik

Fotos: Frank Rumpenhorst

mehr...

GEP-Aktivenkonferenz

Gemeinsam, aktiv und durchsetzungsstark in die Tarifbewegung

  • 07.02.2020
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie, Betriebspolitik

140 Kolleg*innen aus den Projektbetrieben des gemeinsamen Erschließungsprojektes im Bezirk Mitte nehmen an der zweitägigen GEP-Aktivenkonferenz in Gladenbach teil. Gemeinsam wollen wir uns auf die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie vorbereiten, wollen in Betrieben die Tarifbindung durchsetzen, wollen Instrumente kennenlernen, die uns helfen, mehr und durchsetzungsstärker zu werden.

mehr...

Vertrauensleutewahlen 2020

Warum bist du Vertrauensfrau/Vertrauensmann geworden?

  • 06.02.2020
  • Aktuelles, Vertrauensleute

In vielen Betrieben werden 2020 die Vertrauensleute der IG Metall gewählt. Sie sind das Gesicht der IG Metall am Arbeitsplatz, im Betrieb. Sie gestalten die Gewerkschaftsarbeit in der Halle, im Büro, in der Abteilung.

mehr...

Ministerpäsidentenwahl Thüringen

Jörg Köhlinger, Leiter des IG Metall Bezirks Mitte, anlässlich der Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen

  • 05.02.2020
  • Aktuelles

„Ich hätte mir selbstverständlich ein anderes Ergebnis gewünscht und bin schockiert darüber, dass sich ein FDP-Politiker mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten wählen lässt. In meinen Augen hat sich die kleinste Fraktion im Landtag damit vollständig diskreditiert. Wie eine stabile Regierung unter diesen Bedingungen die drängenden Zukunftsaufgaben lösen will, bleibt ein Rätsel. Thüringen hätte eine stabile Regierung gebraucht, das haben FDP, CDU und die AFD verhindert. Ich bin schockiert über die Verantwortungslosigkeit von FDP und CDU.“

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2020

Wandel braucht Sicherheit

  • 05.02.2020
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

In vielen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie fallen aktuell die Entscheidungen über die Zukunft der Standorte und der Arbeitsplätze im digitalen und ökologischen Wandel. Wir fordern Sicherheit für die Beschäftigten.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2020

Arbeitgeber haben ihre Bereitschaft zu vorgezogenen Verhandlungen erklärt

  • 04.02.2020
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

Am 24. Januar 2020 hat die IG Metall den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie ein „Moratorium“ für einen fairen Wandel vorgeschlagen.

mehr...

Walk of Steel

Zu Fuß nach Brüssel: für eine faire Transformation

  • 03.02.2020
  • Aktuelles, Stahl, Transformation

Unser „Herz aus Stahl“ hat eine grüne Zukunft. Um endlich die notwendige politische Unterstützung dafür zu erhalten, wandern Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter 350 Kilometer nach Brüssel. Der „Walk of Steel“ hat begonnen.

mehr...

Pressemitteilung Vorstand der IG Metall

Christiane Benner zu 100 Jahre Betriebsverfassung: Mitbestimmung in der Transformation wichtiger denn je

  • 03.02.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Transformation

Frankfurt am Main – Vor 100 Jahren, am 4. Februar 1920, trat das Betriebsrätegesetz in Kraft. Das anfangs noch umstrittene Gesetz wurde zum Grundpfeiler der Mitbestimmung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. „Herzlichen Glückwunsch, Betriebsverfassung! Du bist auch nach 100 Jahren ein nachhaltiges und innovatives Erfolgsmodell“, gratulierte Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, am Montag in Frankfurt. „Die Betriebsverfassung ist heute notwendiger denn je. Nur durch betriebliche Mitbestimmung können wir den digitalen und strukturellen Wandel erfolgreich und sozial gestalten.“

mehr...