Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Ausbildung und Übernahme

IG Metall: Es darf keine Corona-Generation geben

  • 31.07.2020
  • Aktuelles, JAV, Gesellschaftspolitik, Jugend

Die Corona-Pandemie trifft junge Menschen, die ins Arbeitsleben starten, stark. Betriebe wollen weniger ausbilden. Auch Werkstudierende und Ferienjobber sind betroffen. Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, fordert Arbeitgeber und Politik zu größeren Anstrengungen auf.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Plus 3,0 Prozent mehr Entgelt ab August 2020 - Tariferhöhung für Beschäftigte der Merkel-Gruppe in Suhl

  • 31.07.2020
  • Aktuelles, Tarif

Der Arbeitgeber der Unternehmensgruppe Merkel in Suhl und die IG Metall schlossen für die etwa 140 Beschäftigten der Betriebe Merkel Jagd- und Sportwaffen sowie C.G. Haenel einen mehrstufigen Haustarifvertrag ab.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Kaiserslautern

Betriebsrat von Adient Rockenhausen und IG Metall informieren

  • 28.07.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Personalanpassung in Rockenhausen kann ohne hohe Anzahl an betriebsbedingten Kündigungen gelingen – Einigung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber zu Interessenausgleich und Sozialplan – Belegschaft wurde heute in mehreren Betriebsversammlungen informiert

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Hanau-Fulda

ZUKUNFT oder WIDERSTAND!

  • 25.07.2020
  • Aktuelles, Bildergalerie, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Die Norma Group will am Standort in Maintal 200 Stellen streichen und den Standort in Gerbershausen (Thüringen) komplett schließen. Am 24. Juli 2020 zeigten die 200 Beschäftigten in Offenbach, was sie davon halten.

mehr...

Handlungskonzept Stahl

Wichtiges Signal in Richtung grüner Stahl

  • 24.07.2020
  • Aktuelles, Stahl, Wirtschaftspolitik

Die Stahlindustrie steckt in der Krise. Mit einem „Handlungskonzept Stahl“ legt die Bundesregierung nun ihr industriepolitisches Programm für die Branche vor. Chancengleichheit soll geschaffen, die Umstellung auf klimafreundliche Produktion möglich werden.

mehr...

Kfz-Handwerk Hessen

Mehr Geld ab Juli

  • 22.07.2020
  • Aktuelles, Tarif, M&E-Handwerk

Zum 1. Juli 2020 ist die zweite Stufe der Tariferhöhung des letztjährigen Tarifabschlusses in Kraft getreten.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Hanau-Fulda

Beschäftigte von Norma wehren sich gegen Arbeitsplatzabbau

  • 22.07.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Frankfurt am Main/Offenbach – Norma in Maintal plant einen massiven Arbeitsplatzabbau und will die Arbeitsbedingungen am Standort deutlich verschlechtern. Anstatt Zukunftsperspektiven mit den Arbeitnehmervertretern zu verhandeln, will das Unternehmen die Situation ausschließlich gerichtlich klären lassen.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Mitschnitt Online-Seminar für Metaller*innen

Wenn alles an mir zerrt - Selbstfürsorge für engagierte Frauen

  • 20.07.2020
  • Aktuelles, Frauen

Beruf, Alltag, Familie, Ehrenamt - und Du hast das Gefühl, dass alles an Dir zerrt… Du brauchst einen Energieschub und suchst Techniken, die Dir helfen Kraft zu tanken?

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Nordhausen

Besser Standortentwicklung statt Ignoranz bei der Mitbestimmung

  • 17.07.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Die NORMA in Gerbershausen steht im Konflikt mit den Beschäftigten, dem Betriebsrat, der IG Metall und der Landespolitik. Nachdem das Unternehmen die Schließung des Standortes Gerbershausen verkündet hat, stehen die Signale bei der Geschäftsleitung weiter auf Rot. Die Verlagerung nach Tschechien und der damit verbundene Personalabbau kann ihr nicht schnell genug gehen. Fragen eines konstruktiven Dialoges spielten bisher keine oder nur eine untergeordnete Rolle. Durch die Geschäftsführerin, Frau Schieborowsky, werden die Maßnahmen als unwiderrufliche Beschlussfassung des Vorstandes verkündet und die Möglichkeit einer zukunftsweisenden Diskussion der Standortentwicklung die Luft genommen.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Nordhessen

Petition zum Erhalt der Arbeitsplätze bei GE Grid

  • 16.07.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Kassel – Der Kasseler Produktionsstandort von GE Grid ist in akuter Gefahr. Die vom Verlust ihrer Arbeitsplätze bedrohten Kolleginnen und Kollegen haben nun eine Petition an den CEO des Konzerns Grid Solutions gestartet. Die IG Metall Nordhessen unterstützt die Aktion und ruft dazu auf, zu unterzeichnen.

mehr...

Faktenblatt

Mobiles Arbeiten

  • 15.07.2020
  • Aktuelles, Angestellte, Frauen

Der Corona Lockdown hat gezeigt: Mobiles Arbeiten aus dem Home-Office funktioniert! Jetzt geht es darum, ein neues Gleichgewicht von mobiler Arbeit und Arbeit im Betrieb anzustreben.

mehr...

Vereinbarkeit von Familie & Beruf gestalten

Notfall-Kinderzuschlag

  • 14.07.2020
  • Aktuelles, Frauen

Unsere Erfahrung zeigt, dass noch viel zu wenige Familien den Notfall-Kinderzuschlag kennen. Dieser entlastet Familien finanziell mit bis zu 185 Euro pro Kind und Monat und fängt so in Zeiten von Corona fehlendes Einkommen auf.

mehr...

Der T-ZUG rollt - Einsteigen und Mitglied werden

Mehr Zeit oder Geld - Du hast die Wahl

  • 14.07.2020
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

2018 erzielte die IG Metall für Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie einen Tarifabschluss, der Dir mehr Geld und mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit sichert.

mehr...

#FAIRWANDEL - #FAIRCONTI

IG Metall fordert Absicherung der Beschäftigten

  • 14.07.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Im IG Metall-Bezirk Mitte arbeiten mehr als 13.500 Beschäftigte bei Continental bzw. Vitesco. Jörg Köhlinger, Leiter des IG Metall Bezirks Mitte, erwartet von der Unternehmensleitung Fairness in der Krise. „Wir werden es nicht akzeptieren, wenn jetzt einige die Krise für umfangreiche Strukturanpassungen ohne Sicherheiten für die Beschäftigten nutzen wollen. Wer sich unfair verhält, bekommt den Druck der Beschäftigten zu spüren.“

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Nordhausen

Schulterschluss für Standort- und Beschäftigungssicherung

  • 13.07.2020
  • Aktuelles, Betriebliche Konflikte, Betriebspolitik

Politik steht an der Seite der NORMA-Beschäftigten Auf der Mitgliederversammlung der IG Metall bei der NORMA Germany in Gerbershausen haben sich am Samstag, den 11. Juli 2020, Vertreter*innen der Thüringer Landespolitik in den Dialog mit den Kolleg*innen der NORMA begeben.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Frankfurt

Mit aufrechtem Gang! Verhandlungsergebnis bei Günther & Co. erzielt

  • 08.07.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Die Planungen für die Schließung des Werks vom Werkzeugbauer Günther & Co. halten Betriebsrat und Gewerkschaft weiterhin für betriebswirtschaftlich und sozial unverantwortlich. Die Konzernzentrale in Schweden hatte alle Gesprächsangebote der IG Metall und der Stadt Frankfurt über eine Fortführung des Traditionswerkes am Standtort Frankfurt ausgeschlagen.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Nordhessen

Erstmals Betriebsrat bei Format gewählt

  • 08.07.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebsrat

Hessisch Lichtenau – Die Beschäftigten des Tresorherstellers Format in Hessisch Lichtenau haben mit Unterstützung der IG Metall Nordhessen erstmals einen Betriebsrat gewählt.

mehr...

Tarifflucht im Kfz-Handwerk

Arbeitnehmer wollen Sicherheit

  • 08.07.2020
  • Aktuelles, Tarif, M&E-Handwerk

Ende letzten beziehungsweise Anfang dieses Jahres kündigte der Landesinnungsverband des Kraftfahrzeuggewerbes Rheinland-Pfalz eine ganze Reihe von Tarifverträgen. Bis heute erfolgte keine schlüssige Begründung, warum die Tarifverträge gekündigt wurden.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Nordhessen

Entschlossene Demonstration von 250 GE Grid-Beschäftigten

  • 02.07.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Kassel – Beschäftigte des Energietechnik-Herstellers GE Grid haben am Donnerstag in Kassel für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstriert. Sie unterbrachen die Arbeit, versammelten sich vor dem Werkstor und zogen mit Transparenten und IG Metall-Fahnen für eine Kundgebung auf den Leipziger Platz.

mehr...

Alterssicherung gestärkt

Endlich beschlossen: So funktioniert die Grundrente

  • 02.07.2020
  • Aktuelles, Gesellschaftspolitik, Sozialpolitik, Frauen

Nach 18 Monaten Diskussion hat der Bundestag die Grundrente beschlossen. 2021 tritt sie in Kraft. Wie sie funktioniert, wer davon profitiert – und was bei der Rente jetzt noch passieren muss.

mehr...