Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

#Fairwandel Beschäftigtenbefragung 2020

Ergebnisse Beschäftigtenbefragung: Arbeitgeber ohne Plan für Corona und Transformation

  • 30.11.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Vertrauensleute, Betriebsrat, JAV, Transformation, Wirtschaftspolitik

Die Transformation ist die zentrale Herausforderung für unsere Industrien: Die Digitalisierung und Dekarbonisierung von Produkten und Prozessen verlangt Betrieben und Beschäftigten weitreichende Anpassungsprozesse ab.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Hanau-Fulda

IG Metall kündigt Aktion vor Schweizer Konzernzentrale und ganztägigen Warnstreik in Hanau an

  • 30.11.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Der Konflikt zwischen HITACHI-ABB und der IG Metall um die Zukunftssicherung des Standorts in Hanau-Großauheim droht weiter zu eskalieren. Der letzte Verhandlungstermin wurde ergebnislos abgebrochen. Es hat im Rahmen der Tarifverhandlungen minimale Bewegung auf Seiten des Arbeitgebers gegeben, dennoch war der vom Arbeitgeber vorgetragene Lösungsvorschlag aus Sicht der IG Metall-Verhandlungskommission kein verhandlungsfähiges Angebot.

mehr...

Tarifabschluss Miederindustrie

2,1 % mehr Geld plus Corona-Prämie

  • 28.11.2020
  • Aktuelles, Tarif, Textil und Bekleidung

IG Metall und Arbeitgeberverband haben sich auf ein Tarifergebnis für die Beschäftigten der Miederindustrie geeinigt. Ab März erhalten die Beschäftigten 2,1 Prozent mehr Geld. Eine Corona-Prämie von 450 Euro wird bereits im Dezember diesen Jahres ausgezahlt. Nachdem die Tarifverhandlungen im Frühjahr wegen der einsetzenden Corona-Krise unterbrochen wurden, war eine Einigung im schwelenden Tarifstreit nun doch noch möglich.

mehr...

Aktiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt

DIE GELBE HAND WETTBEWERB 2020/21

  • 27.11.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Vertrauensleute, Betriebsrat, JAV, Gesellschaftspolitik, Aktiv gegen Rechts, Zielgruppen, Angestellte, Frauen, Jugend, Studierende

Bereits zum vierzehnten Mal schreibt der Verein Mach‘ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V. den Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ aus: „Wir rufen Euch dazu auf, Beiträge gegen Ausgrenzung, Rassismus und für die Gleichberechtigung in der Arbeitswelt einzusenden. Macht mit und beteiligt Euch!“

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Zeit und Geld für deine Zukunft

  • 26.11.2020
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

Vorstand der IG Metall beschließt Forderung. Die IG Metall fordert für die mehr als 3,8 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ein Zukunftspaket. Dieses beinhaltet ein Volumen von vier Prozent, das zur Stärkung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen sowie zur Finanzierung von Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung eingesetzt werden kann. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen.

mehr...

Pressemitteilung Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

IG Metall fordert vier Prozent für Beschäftigungssicherung und Entgeltstärkung in der Metall- und Elektroindustrie

  • 26.11.2020
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

Frankfurt am Main – Die IG Metall fordert für die mehr als 3,8 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ein Zukunftspaket. Dieses beinhaltet ein Volumen von vier Prozent, das zur Stärkung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen sowie zur Finanzierung von Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung eingesetzt werden kann. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen. Das beschloss der Vorstand der Gewerkschaft am Donnerstag in Frankfurt.

mehr...

Geschäftsbericht IG Metall Mitte

Vier bewegte Jahre der IG Metall Mitte

  • 25.11.2020
  • Aktuelles

In den vier Bundesländern des Bezirks Mitte hat die IG Metall 2016 bis 2020 ihre Organisationsstärke ausbauen und ihre Gestaltungsfähigkeit unter Beweis stellen können. Wir sind handlungsfähig, das haben wir in den Tarifbewegungen der Metall- und Elektroindustrie eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

mehr...

Tarifbewegung Textil und Bekleidung 2021

Einkommenssteigerung und Zukunftssicherung haben Priorität

  • 25.11.2020
  • Aktuelles, Tarif, Textil und Bekleidung

Einkommen stärken, Altersteilzeit verbessern, Zukunft gestalten. Das empfehlen die Tarifkommissionen der IG Metall als Forderung für die Tarifverhandlungen in der Textil und Bekleidungsindustrie: 4 Prozent mehr Geld, mit Vorteil für IG Metall-Mitglieder. Mehr Altersteilzeit – und besser bezahlt.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Nordhausen

Wir fürchten keinen Vergleich

  • 24.11.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Mühlhausen – Auf den Betriebsabteilungsversammlungen am 23./24. November 2020 wurden die Beschäftigten bei CONTI/VITESCO in Mühlhausen über die Schließung ihres Standortes durch ihren Geschäftsleiter Joachim Hoffman informiert. Hoffmann stellt die Schließung als Planungsbeschluss, aber letztendlich als alternativlos dar und erntet dafür den Unmut der Beschäftigten.

mehr...

Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Wir fordern für Frauen besseren Schutz vor Gewalt

  • 24.11.2020
  • Aktuelles, Zielgruppen, Angestellte, Frauen, Jugend, Migration, Studierende

Häusliche Gewalt ist alltäglich. Die aktuelle Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts (BKA) für 2019 zeigt: Statistisch gesehen ist alle 45 Minuten eine Frau gefährlicher Körperverletzung oder Partnerschaftsgewalt ausgesetzt. Es ist zu befürchten, dass durch die Corona-Pandemie häusliche Gewalt weiter zunimmt.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Aus den Regionen: IG Metall Neustadt

Aktionen in Wörth, Germersheim und Offenbach: Für unsere Zukunft bei Daimler

  • 23.11.2020
  • Aktuelles, Video, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Daimler will Stellen abbauen und kräftig sparen. Doch Zukunftssicherung geht anders. IG Metall, Betriebsrat und Beschäftigte fordern Investitionen in nachhaltige Produkte und Prozesse, Qualifikation und Beteiligung.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Aus den Regionen: IG Metall Kassel

Solidarität gewinnt - Daimler Trucks

  • 23.11.2020
  • Aktuelles, Video, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Aus den Regionen: IG Metall Hanau-Fulda

Warnstreik Hitachi ABB

  • 19.11.2020
  • Aktuelles, Video, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Darmstadt/Kaiserslautern

Hände weg vom Kündigungsschutz I Aufruf zum Autokorso

  • 19.11.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Seit Wochen schon bedrohen das PSA- und das Opel-Management die Beschäftigten von Opel und ihre Familien mit betriebsbedingten Kündigungen, wenn der Personalabbau gemäß ihren Vorstellungen nicht bis Ende des Jahres erfolgt ist.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Darmstadt

Hände weg vom Kündigungsschutz I Aufruf zum Autokorso

  • 19.11.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Im August hat die Geschäftsführung den Betriebsrat und die IG Metall darüber informiert, dass man mit Blick auf das 4. Quartal einen Personalüberhang von 300 Mitarbeitern sieht, sprich für diese Personenanzahl keine Arbeit mehr hätte.

mehr...

Bildung

Weiterentwicklung der Bildungsarbeit – Betriebsräteakademie Mitte geht an den Start

  • 18.11.2020
  • Aktuelles

Mit Gründung der Betriebsräteakademie im Bezirk Mitte bündeln wir unsere Kräfte und bieten Betriebsräten, Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen sowie Schwerbehindertenvertreter*innen Bildungsangebote aus einer Hand.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Herborn

Protestaktion für die Zukunft!

  • 18.11.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Die Beschäftigten von Outokumpu Nirosta, Werk Dillenburg zeigen mit Abstand und Einhaltung der AHA-Regeln das man auch in Zeiten einer Pandemie Flagge gegen die Pläne der Konzernleitung zeigen kann und unterstreichen nochmals ihre Forderungen:

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Hanau-Fulda

HITACHI-ABB: Keine Zukunftssicherung nach Tarif? Unsere Antwort: WARNSTREIK!

  • 18.11.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Nachdem die IG Metall für den von der Schließung betroffenen HITACHI-ABB-Standort in Hanau-Großauheim formal Tarifforderungen zur Zukunftssicherung erhoben hat, haben erste Verhandlungen stattgefunden, die aber einen enttäuschenden Verlauf genommen haben. Statt konkreten Angeboten des Arbeitgebers zu den geforderten Zukunftsperspektiven sollen die Arbeitnehmervertreter weiterhin ausschließlich an Abwicklungsszenarien beteiligt werden.

mehr...

Tarifkommissionen der Metall- und Elektroindustrie beschließen Forderungen

Einkommen und Beschäftigung sichern

  • 17.11.2020
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

Tarifpaket beschlossen. Die Tarifkommissionen der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen haben sich auf eine Tarifforderung geeinigt. Gefordert wird ein Volumen von 4 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Herborn

Protestaktion Outokumpu

  • 17.11.2020
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Wir fordern:

  • Keine betriebsbedingten Kündigungen in Dillenburg und an anderen Standorten!
  • Kein Verzicht auf Weihnachtsgeld und tarifliche Leistungen- heute und 2021!
  • Übernahme von ausgelernten Auszubildenden 2020/2021!
  • Beibehaltung der Mitbestimmung auf Unternehmensebene!
  • Sozialverträgliche Lösungen für alle Betroffenen!

Mittwoch, 18. November 2020 I 13.00 Uhr
Parkplatz vor dem Verwaltungsgebäude

mehr...