Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Ab 2. März Warnstreiks für Beschäftigungssicherung und Entgeltsteigerung in der Metall- und Elektroindustrie

  • 26.02.2021
  • Aktuelles, Metall-/Elektroindustrie

Frankfurt – Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie haben sich einem Tarifergebnis bisher verweigert. Nach Ende der Friedenspflicht erhöht die IG Metall Mitte den Druck und ruft die Beschäftigten zu befristeten Arbeitsniederlegungen auf. Die Warnstreiks beginnen unmittelbar nach Ende Friedenspflicht um eine Minute nach Mitternacht am 2. März.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Radio zur Tarifrunde

  • 26.02.2021
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

How to Radio

& so könnt ihr unser Radio zur Tarifrunde hören

...übers Internet:

  • gebt in eurem Browser www.radio-r.de ein  
  • wenn ihr über euer Smartphone hört, scrollt bitte bis zum Seitenende 
  • klickt bei der Leiste „Unser Livestream“ auf  Play
  • wenn ihr über einen PC/ein Laptop zuhören wollt, findet ihr die Leiste oben rechts als App f

...fürs Smartphone

  • geht in euren Apple App-Store oder Google Play-Store  
  • gebt dort in der App-Suche Radio.de ein ladet euch die App runter
  • gebt in der Suche der App Radio Rüsselheim ein

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Metall- und Elektroindustrie Mitte: Aktionstag und online Veranstaltung am 1. März, ab 17.00 Uhr

  • 25.02.2021
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

Frankfurt – Die Tarifverhandlungen für die rund 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im IG Metall Bezirk Mitte haben bisher zu keinem Ergebnis geführt. Die Arbeitgeber in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen waren nicht bereit, über tarifliche Regelungen der Beschäftigungssicherung, Zukunftsgestaltung und Einkommenserhöhungen ernsthaft zu verhandeln. Drei Verhandlungsrunden haben keinerlei Fortschritt gebracht, deshalb erhöht die IG Metall jetzt den Druck.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Gute Argumente zur Tarifbewegung

  • 25.02.2021
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie, Vertrauensleute, Betriebsrat, JAV, Angestellte, Frauen, Jugend

Für die Diskussion, Mobilisierung und Mitgliedergewinnung vor Ort und im Betrieb stellen wir euch wieder »Gute Argumente zur Tarifrunde« zur Verfügung.

mehr...

110 Jahre Internationaler Frauentag

Spannende Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag

  • 25.02.2021
  • Aktuelles, Betriebsrat, Zielgruppen, Angestellte, Frauen, Jugend, Migration, Studierende

In diesem Jahr begehen Frauen weltweit den Internationalen Frauentag bereits zum 110. Mal. Vieles wurde im Lauf der Jahre erreicht, einiges muss noch durchgesetzt werden. Wir wollen - trotz Corona-Pandemie - unser Jubiläum gemeinsam gebührend feiern.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Wir sind Durchsetzungsstark auch in der Pandemie!

  • 24.02.2021
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021 Thüringen

Völlig unzureichendes Angebot

  • 19.02.2021
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

»Die Arbeitgeber scheinen in der Kälte erstarrt zu sein. Ohne Ideen, ohne Konzept für die Transformation und ohne Veränderungswillen. Mit dieser Haltung wurde eine letzte Chance vertan, noch vor Ende der Friedenspflicht zu einem Ergebnis zu kommen.« Jörg Köhlinger, Bezirksleiter IG Metall Mitte

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Metall- und Elektroindustrie Thüringen Köhlinger: „Arbeitgeber scheinen in der Kälte erstarrt zu sein.“

  • 19.02.2021
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

IG Metall und Arbeitgeber konnten in der dritten Tarifverhandlung für die 20.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie Thüringens kein Ergebnis erzielen. Aktionen und Warnstreiks sind jetzt unausweichlich.

mehr...

SOLIDARITÄT IST #UNVERHANDELBAR

#5minuten: Digitale Schweigeminuten für die Opfer von Hanau

  • 19.02.2021
  • Aktuelles, Gesellschaftspolitik, Aktiv gegen Rechts

Wir wollen am 19.02.2021 im lautesten Medium der Welt ein Zeichen setzen und die sozialen Medien kurz stumm stellen. Und zwar für die Zeitspanne, in der der skrupellose Anschlag vor einem Jahr verübt wurde. Christiane Benner und Jonas Berhe von der IG Metall werden dazu von 21:50 - 22:05 Uhr auf dem Facebook-Kanal der Initiative Respekt! Kein Platz für Rassismus einen Livestream durchführen.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Zukunft geht nicht in Trippelschritten

  • 18.02.2021
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

»Die Arbeitgeber bewegen sich lediglich in Trippelschritten in Richtung Zukunft. Eine letzte Chance noch vor Ende der Friedenspflicht zu einem Ergebnis zu kommen, ist durch eine derartige Langsamkeit vertan worden. Ihnen muss klar sein, dass wir jetzt mit Aktionen und Warnstreiks für die Durchsetzung unserer Forderungen streiten werden.« Jörg Köhlinger, Bezirksleiter IG Metall Mitte

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Frankfurt

FORDERUNGEN ÜBERMITTELT

  • 18.02.2021
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Die IG Metall Frankfurt hat die Forderungen zum Sozialtarifvertrag am 8. Februar an das Management von Continental in Hannover geschickt.

mehr...

EMPOWERMENT JETZT

VON CONTINENTAL BABENHAUSEN GEHT EIN SIGNAL AN ALLE STANDORTE

  • 17.02.2021
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Das Management von Continental will weiterhin 13.000 Arbeitsplätze im Inland abbauen. Ein brutaler Arbeitsplatzabbau, den die Beschäftigten nicht hinnehmen.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Themenwoche Homeoffice

Arbeitsplatz gesund gestalten

  • 16.02.2021
  • Aktuelles, Video, Betriebspolitik, Vertrauensleute, Betriebsrat, JAV, Zielgruppen, Angestellte, Frauen, Studierende

Mit Frau Freiberg vom Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung sprechen wir über den Arbeitsplatz zuhause. Mit dem CheckUp fürs Homeoffice lassen sich Arbeitsplatz und Arbeit daheim gesund gestalten.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Themenwoche Homeoffice

Wie sehr stresst uns das Homeoffice

  • 16.02.2021
  • Aktuelles, Video, Betriebspolitik, Vertrauensleute, Betriebsrat, JAV, Zielgruppen, Angestellte, Frauen, Jugend, Studierende

Mit Stefan Dopheide von der DAK sprechen wir über Resilienz.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Themenwoche Homeoffice

Homeoffice steuerlich absetzen

  • 16.02.2021
  • Aktuelles, Video, Betriebspolitik, Vertrauensleute, Betriebsrat, JAV, Zielgruppen, Angestellte, Frauen, Studierende

Die Bundesregierung hat eine Homeoffice Pauschale für die Steuer beschlossen. Mit Andreas Löschinger von der vereinigten Lohnsteuerhilfe besprechen wir welche Kosten absetzbar sind.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Jena-Saalfeld und Gera

Einigung im Stahlwerk Thüringen: Stärke plus Geschlossenheit zahlt sich aus

  • 16.02.2021
  • Aktuelles, Tarif, Stahl

Saalfeld / Unterwellenborn (16. Februar 2021) – Eine Einigung meldet die IG Metall bei den Tarifverhandlungen im Stahlwerk Thüringen: Die Vereinbarung sieht eine einheitliche Steigerung der Löhne und Gehälter um 180 Euro im Monat für die 700 Beschäftigten ab April vor. Für die Zeit von November 2020 bis März 2021 wird eine coronabedingte Einmalzahlung in Höhe von 900 Euro an die Kolleginnen und Kollegen ausbezahlt.

mehr...

Einigung in der westdeutschen Textilindustrie

Mehr Geld und Verbesserungen bei der Altersteilzeit

  • 16.02.2021
  • Aktuelles, Textil und Bekleidung, Textilindustrie

München - Erfolgreicher Tarifabschluss in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie: Nach einem vierzehnstündigen Verhandlungsmarathon haben sich IG Metall und Arbeitgeber am frühen Donnerstagmorgen in München auf ein Paket aus Entgelterhöhungen von zusammengenommen 2,7 Prozent, einer einmaligen Coronaprämie und weiteren Bestandteilen geeinigt.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Aus den Regionen: IG Metall Offenbach

Los geht's: Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

  • 15.02.2021
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

mehr...

Schwerpunkt Homeoffice

Desksharing und Ergonomischer Arbeitsplatz

  • 09.02.2021
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebsrat, JAV, AuG, Angestellte, Frauen, Jugend

Nach 10 Monaten zuhause arbeiten haben immer mehr Arbeitnehmer*innen Rückenschmerzen und immer mehr Arbeitgeber die Idee Büroarbeitsplätze im Büro dauerhaft einzusparen.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

389.603,57 Euro Erfolg durch gewerkschaftlichen Rechtsschutz 2020

  • 09.02.2021
  • Aktuelles, Sozialpolitik

Mitglieder der IG Metall werden im Arbeits- und Sozialrecht beraten und wenn erforderlich, auch außergerichtlich und gerichtlich vertreten. Dazu zählen Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber ebenso wie Streitigkeiten mit Agentur für Arbeit, Jobcenter, Berufsgenossenschaft, Integrationsamt, Renten-, Kranken- oder Pflegeversicherung.

mehr...