Unrealistisch und überzogen sei die Forderung der IG Metall, behaupteten die Arbeitgeber in der ersten Tarifverhandlung
am 2. Juni 2021. Aus ihrer Sicht wäre gerade jetzt Sparen angesagt und so könnten sie die Forderung von 4 Prozent nicht nachvollziehen.
Aktuelles,
Tarif,
Holz und Kunststoff,
Betriebspolitik
Frankfurt am Main/Saarbrücken – Die Beschäftigten des Holz-Handwerks im Saarland erhalten mehr Geld. Die Entgelte erhöhen sich in zwei Schritten ab August 2021 um 2,5 Prozent und ab September 2022 um weitere 2,5 Prozent.
Frankfurt am Main/Karben – Der Automobilzulieferer Continental lenkt ein und akzeptiert die Forderungen der IG Metall. Damit ist die ursprünglich vom Management des Automobilzulieferers geplante komplette Schließung des Standortes in Karben vom Tisch.
Die 3. Verhandlungsrunde zum Abschluss eines Sozialtarifvertrages für VITESCO Bebra/Mühlhausen wurde lautstark durch die Beschäftigten in Mühlhausen und einer Delegation aus Bebra begleitet.