Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

IG Metall Mitte verleiht Georg-Bernard-Plakette an das Bündnis „Buntes Zweibrücken“

  • 24.05.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie

Kirkel – Das Bündnis „Buntes Zweibrücken“ erhält in diesem Jahr die Georg-Bernard-Plakette. Die IG Metall Mitte verleiht die mit einem Preisgeld von 1.000 Euro verbundene Auszeichnung dem Bündnis für das Engagement gegen den Rechtsextremismus und die faschistischen Aufmärsche in Zweibrücken.

mehr...

IG Metall Bezirkskonferenz fordert faire Lastenverteilung

  • 24.05.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie

Kirkel – Rund 150 Delegierte und Gäste der IG Metall Mitte debattierten auf der diesjährigen Bezirkskonferenz über die Bedingungen eines fairen und nachhaltigen Umbaus der Produktion und Mobilität

mehr...

Bezirksjugendkonferenz

  • 23.05.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Jugend

Die Jugend der IG Metall Mitte hatte zur Konferenz eingeladen.

mehr...

Tarifkonflikt bei Musashi

Mitgliedervotum nimmt Ergebnis an - 97,96 Prozent stimmen mit Ja

  • 12.05.2022
  • Aktuelles

Die Mitglieder der IG Metall haben mit überwältigender Mehrheit dem Verhandlungsergebnis für den Transformation-, Zukunfts- und Sozialtarifvertrag für Musashi Europe zugestimmt.

mehr...

Bezirkliche Vertrauensleutekonferenz

Mitbestimmung im Betrieb lebt von engagierten Menschen

  • 06.05.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie

Wiesbaden – Rund 6.140 Vertrauensleute sind in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie in der Automobil- und in der Stahlindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen aktiv.

mehr...

IG Metall Mitte und Zeiss-Gruppe vereinbaren schrittweise Angleichung der Arbeitszeit auf 35 Stunden pro Woche

  • 06.05.2022
  • Aktuelles

Jena – Die IG Metall Mitte und die Zeiss-Gruppe haben sich auf die Angleichung der Arbeitszeit in allen Zeiss-Betrieben in Jena geeinigt. Bis Oktober 2024 sinkt die tarifliche Wochenarbeitszeit in drei Schritten von derzeit 38 Stunden auf 35 Stunden und damit auf das Niveau der westdeutschen Metall- und Elektroindustrie. Davon profitieren rund 2.400 Beschäftigte bei Zeiss in Jena.

mehr...

Tarifabschluss Textil Ost

Beschäftigte erhalten insgesamt 5,6 Prozent mehr plus zusätzliche Sonderzahlungen

  • 05.05.2022
  • Aktuelles

Nach 17 schwierigen Verhandlungsstunden haben sich IG Metall und Arbeitgeberverband in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Meerane auf ein Tarifergebnis für die ostdeutsche Textilindustrie geeinigt. Demnach erhalten die Beschäftigten in zwei Schritten zusammen 5,6 Prozent mehr. Zudem steigen die Sonderzahlungen.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Jörg Köhlinger: „Verzichten, verschieben, vertagen wird’s mit den Metallerinnen und Metallern nicht geben.“

  • 03.05.2022
  • Aktuelles

Frankfurt am Main – Die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Mitte beginnt im Herbst. Anlässlich dessen befragt die IG Metall Mitte derzeit ihre Mitglieder dazu und hat mit ersten Beratungen begonnen.

mehr...

Musashi lenkt ein

Betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2025 ausgeschlossen. Transformationstarifvertrag sowie Zukunfts- und Sozialtarifvertrag durchgesetzt. Standortsicherung bis 2030, Ziele für neue Projekte und Mindestbeschäftigung vereinbart

  • 03.05.2022
  • Aktuelles

Die temporären Arbeitsniederlegungen der Musashi-Beschäftigten haben zum Erfolg geführt: Das Management des Automobilzulieferers Musashi lenkt ein und garantiert eine faire sozial-ökologische Transformation.

mehr...

Maikundgebung in Kaiserslautern

Jörg Köhlinger: „Energiekosten senken – Superreiche zur Krisenbewältigung heranziehen.“

  • 01.05.2022
  • Aktuelles
Jörg Köhlinger am Tag der Arbeit in Kaiserslautern: "Es geht um Gerechtigkeit, es geht um die Absicherung des sozialorientierten Fundaments unserer Gesellschaft."

Kaiserslautern – Die diesjährigen Maikundgebungen standen unter dem Motto ‚Gemeinsam Zukunft gestalten‘. Kundgebungen, die erstmalig seit zwei Jahren wieder real auf Plätzen und in Innenstädten stattfinden konnten. Jörg Köhlinger, Leiter der IG Metall Mitte, sprach in Kaiserslautern auf dem Gelände des Kulturzentrums Kammgarn.

mehr...