Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

3. Tarifverhandlung für die M+E Industrie Mitte ohne Ergebnis

Köhlinger: „Arbeitgeber bieten Almosen und provozieren Warnstreiks“

  • 27.10.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

Sulzbach – Mehrere Wochen haben die Arbeitgeber der Mittelgruppe die Tarifverhandlungen für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie verschleppt, um jetzt ein völlig unzureichendes Angebot zu unterbreiten: Faktisch wird nur eine unzulängliche Einmalzahlung von 100 Euro pro Monat für die nächsten 30 Monate in Aussicht gestellt. Eine konkrete tabellenwirksame Erhöhung wurde nicht angeboten.

mehr...

Vielfältiges Angebot

Bildungsprogramm 2023 erschienen

  • 25.10.2022
  • Aktuelles

Im Bildungsprogramm 2023 werden alle Seminare und Bildungsangebote für betriebliche Interessenvertretungen im Bezirk Mitte zusammengeführt.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

3. Verhandlungstermin Metall- und Elektroindustrie

"Wir erwarten von den Arbeitgebern endlich ein verhandlungsfähiges Angebot"

  • 25.10.2022
  • Aktuelles, Video, Metall-/Elektroindustrie

Vor dem dritten Verhandlungstermin in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Mitte fordert Jörg Köhlinger die Arbeitgeberseite dazu auf, endlich ein verhandlungsfähiges Angebot auf den Tisch zu legen.

mehr...

Stahlstudie 2022: Herausforderungen der saarländischen Stahlindustrie im Zuge der Transformation

  • 20.10.2022
  • Bildergalerie, Pressemitteilung Transformation Saar

Am 11.10.2022 wurde die Stahlstudie 2022 über die besonderen Herausforderungen der saarländischen Stahlindustrie im Zuge der Transformation im Rahmen einer Veranstaltung im Dillinger Lokschuppen mit anschließender Podiumsdiskussion vorgestellt. Die Studie wurde von der INFO-Institut Beratungs-GmbH und der Transformationswerkstatt Saar der IG Metall erstellt und ausgearbeitet.

mehr...

TARIFBINDUNG DURCHGESETZT

Erstmaliger Tarifabschluss für Erprobungsfahrer bei "Wand+Reichwein"

  • 15.10.2022
  • Aktuelles, Tarif

Die Firma "Wand+Reichwein" betreibt im Auftrag der Daimler Truck AG am Standort Wörth die Erprobungsstrecke für LKW. Die 21 Mitarbeiter fahren und dokumentieren alle Arten von LKW auf der Ringbahn und der Schlechtwegstrecke. Nachdem sich die Beschäftigten mit großer Mehrheit in der IG Metall organisiert hatten, konnte nach mehreren Verhandlungen ein Tarifvertrag mit deutlichen Entgeltsteigerungen vereinbart werden.

mehr...

Robert Bosch Elektronik Thüringen

Düsteres Kapitel in der Geschichte des Bosch-Konzerns kommt vorerst zu einem Ende

  • 14.10.2022
  • Aktuelles, Tarif

In einer Versammlung von Arbeitgeber und Betriebsrat am vergangenen Donnerstag, den 13. Oktober, wurde den Beschäftigten der Maßnahmenkatalog vorgestellt. In einer von der Arbeitnehmerseite organisierten Job-Börse am Tag darauf warben ansässige Unternehmen um die gut ausgebildeten und hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen. Das Aus für die Produktion von Kfz-Teilen unter dem Dach des Bosch-Konzern ist damit jedoch besiegelt.

mehr...

FAURECIA INNENRAUMSYSTEME

8% mehr Entgelt und die Einführung des Transformationsgeldes

  • 13.10.2022
  • Aktuelles

Am 10.Oktober hat die Tarifkommission von Faurecia Innenraum Systeme mit großer Mehrheit die Forderung für kommende Haustarifvertragsrunde beschlossen.

mehr...