Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Grenzgänger: Doppelbesteuerung nach Gewerkschaftsprotest vom Tisch

  • 29.11.2022
  • Aktuelles

Frankfurt am Main – Grenzgänger*innen werden in der deutsch-französischen Region bald nicht mehr steuerlich benachteiligt. Betroffene Beschäftigte, die in Kurzarbeit waren, können in einigen Fällen jetzt sogar auf rückwirkende Zahlungen hoffen.

mehr...

Tarifrunde 2022

Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie: Entgelte steigen kräftig

  • 18.11.2022
  • Aktuelles, Metall-/Elektroindustrie

Ludwigsburg – Durchbruch im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie in der fünften Verhandlungsrunde: Die Tarifvertragsparteien in Baden-Württemberg haben sich in der Nacht auf Freitag nach elf Stunden Verhandlung auf einen Pilotabschluss geeinigt und ein Paket aus dauerhaften Entgeltsteigerungen sowie einer Inflationsausgleichsprämie in zwei Schritten vereinbart.

mehr...

Warnstreikaktionen werden hochgefahren

  • 14.11.2022
  • Aktuelles

Rund 101.000 Beschäftigte aus 552 Betrieben haben sich bisher an Arbeitsniederlegungen im IG Metall Bezirk Mitte beteiligt: In Hessen zogen insgesamt rund 24.110 Beschäftigte aus 177 Betrieben vor die Tore, in Rheinland-Pfalz legten rund 26.630 Beschäftigte aus 143 Betrieben die Arbeit zeitweise nieder. Im Saarland waren rund 44.760 Beschäftigte aus 185 Betrieben aktiv für 8 Prozent mehr Geld. In Thüringen nahmen rund 5.540 Beschäftigte aus 47 Betrieben an Warnstreiks teil.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Aktionstag im Saarland: "Druck für 8 Prozent mehr Geld"

  • 11.11.2022
  • Aktuelles, Video, Metall-/Elektroindustrie

Die 4. Tarifverhandlung mit den Arbeitgebern in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland fand am 10. November statt. Rund 6.500 kämpferische Beschäftigte machten am saarländischen Aktionstag Druck für 8 Prozent mehr Geld.

mehr...

3. Tarifverhandlung für die M+E Industrie Mitte ohne Ergebnis

Köhlinger: „Arbeitgeber bieten Almosen und provozieren Warnstreiks“

  • 27.10.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Tarif, Metall-/Elektroindustrie

Sulzbach – Mehrere Wochen haben die Arbeitgeber der Mittelgruppe die Tarifverhandlungen für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie verschleppt, um jetzt ein völlig unzureichendes Angebot zu unterbreiten: Faktisch wird nur eine unzulängliche Einmalzahlung von 100 Euro pro Monat für die nächsten 30 Monate in Aussicht gestellt. Eine konkrete tabellenwirksame Erhöhung wurde nicht angeboten.

mehr...

Vielfältiges Angebot

Bildungsprogramm 2023 erschienen

  • 25.10.2022
  • Aktuelles

Im Bildungsprogramm 2023 werden alle Seminare und Bildungsangebote für betriebliche Interessenvertretungen im Bezirk Mitte zusammengeführt.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

3. Verhandlungstermin Metall- und Elektroindustrie

"Wir erwarten von den Arbeitgebern endlich ein verhandlungsfähiges Angebot"

  • 25.10.2022
  • Aktuelles, Video, Metall-/Elektroindustrie

Vor dem dritten Verhandlungstermin in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Mitte fordert Jörg Köhlinger die Arbeitgeberseite dazu auf, endlich ein verhandlungsfähiges Angebot auf den Tisch zu legen.

mehr...

Stahlstudie 2022: Herausforderungen der saarländischen Stahlindustrie im Zuge der Transformation

  • 20.10.2022
  • Bildergalerie, Pressemitteilung Transformation Saar

Am 11.10.2022 wurde die Stahlstudie 2022 über die besonderen Herausforderungen der saarländischen Stahlindustrie im Zuge der Transformation im Rahmen einer Veranstaltung im Dillinger Lokschuppen mit anschließender Podiumsdiskussion vorgestellt. Die Studie wurde von der INFO-Institut Beratungs-GmbH und der Transformationswerkstatt Saar der IG Metall erstellt und ausgearbeitet.

mehr...

TARIFBINDUNG DURCHGESETZT

Erstmaliger Tarifabschluss für Erprobungsfahrer bei "Wand+Reichwein"

  • 15.10.2022
  • Aktuelles, Tarif

Die Firma "Wand+Reichwein" betreibt im Auftrag der Daimler Truck AG am Standort Wörth die Erprobungsstrecke für LKW. Die 21 Mitarbeiter fahren und dokumentieren alle Arten von LKW auf der Ringbahn und der Schlechtwegstrecke. Nachdem sich die Beschäftigten mit großer Mehrheit in der IG Metall organisiert hatten, konnte nach mehreren Verhandlungen ein Tarifvertrag mit deutlichen Entgeltsteigerungen vereinbart werden.

mehr...

Robert Bosch Elektronik Thüringen

Düsteres Kapitel in der Geschichte des Bosch-Konzerns kommt vorerst zu einem Ende

  • 14.10.2022
  • Aktuelles, Tarif

In einer Versammlung von Arbeitgeber und Betriebsrat am vergangenen Donnerstag, den 13. Oktober, wurde den Beschäftigten der Maßnahmenkatalog vorgestellt. In einer von der Arbeitnehmerseite organisierten Job-Börse am Tag darauf warben ansässige Unternehmen um die gut ausgebildeten und hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen. Das Aus für die Produktion von Kfz-Teilen unter dem Dach des Bosch-Konzern ist damit jedoch besiegelt.

mehr...

FAURECIA INNENRAUMSYSTEME

8% mehr Entgelt und die Einführung des Transformationsgeldes

  • 13.10.2022
  • Aktuelles

Am 10.Oktober hat die Tarifkommission von Faurecia Innenraum Systeme mit großer Mehrheit die Forderung für kommende Haustarifvertragsrunde beschlossen.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

2. Verhandlungsrunde Metall- und Elektroindustrie

"Wer die Preise kennt, will 8 Prozent!"

  • 30.09.2022
  • Aktuelles, Video, Metall-/Elektroindustrie

Der IG Metall Bezirk Mitte verhandelt für 400.000 Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen. Die nächsten Verhandlungen finden am 4. Oktober in Erfurt und am 7. Oktober in Landau statt. Die IG Metall erwartet von den Arbeitgebern diesmal ein ernstzunehmendes Angebot. Um das zu unterstreichen, werden die Beschäftigten beide Verhandlungstermine mit kreativen Aktionen begleiten.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Plus 5 Prozent mehr Entgelte rückwirkend ab Juli 2022 Meteor Umformtechnik Zella-Mehlis

  • 30.09.2022
  • Aktuelles

Für die Meteor Umformtechnik GmbH & Co. KG in Zella-Mehlis befinden sich Arbeitgeber und die IG Metall in Tarifverhandlungen zur Einführung eines neuen Entgeltsystems auf Basis der tarifver-traglichen Standards für die Metall- und Elektroindustrie in Thüringen. Mit ihren 115 Beschäftigten ist die Meteor Umformtechnik eines der führenden Unternehmen in der Feinschneidtechnik, die ihren Schwerpunkt in der Automotiv-Industrie hat.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Plus 4,1 Prozent mehr Entgelt ab 1. Oktober

  • 29.09.2022
  • Aktuelles

Neben den Metallbranchen sowie im Bereich Holz und Kunststoff ist die IG Metall auch die Tarifvertragspartei in der Textilindustrie. Tarifverträge werden in diesem Bereich entweder für die alten oder die neuen Bundesländer abgeschlossen. Thüringen zählt zum Tarifgebiet der neuen Bundesländer. Am 5. Mai 2022 wurde ein umfassender Tarifabschluss für diese Branche erzielt.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Eisenach

Neues Tarifpaket der IG Metall ab Oktober

  • 27.09.2022
  • Aktuelles

Die IG Metall Eisenach führte mit der Hydro Building Systems Coating GmbH in Gerstungen erstmalige Tarifverhandlungen. Jetzt gelang ein Tarifabschluss, der ab 1. Oktober 2022 in Kraft trat. In der Versammlung der IG Metall-Mitglieder des Betriebes am 24. September 2022 wurde das Tarifergebnis ein-stimmig angenommen.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Aktivenkonferenzen 2022 zur Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

  • 26.09.2022
  • Aktuelles, Video, Metall-/Elektroindustrie

"Wer die Preise kennt will 8 Prozent!" lautet der Slogan der anstehenden Tarifrunde, den man laut und kraftvoll auf den Aktivenkonferenzen in Hessen/Thüringen sowie Rheinland-Pfalz/Saarland vernehmen konnte.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Koblenz

Aktive Mittagspause vor der ILW

  • 23.09.2022
  • Aktuelles, Jugend

Rund 50 Auszubildende und Dual Studierende beteiligten sich gestern an einer aktiven Mittagspause vor der Industrie- und Lehrwerkstatt (ILW) des „Vem.die Arbeitgeber e.V.“.

mehr...

24. SEPTEMBER 2022 , AB 15.30 UHR

Grosses Solidaritätsfest Ford Saarlouis

  • 22.09.2022
  • Aktuelles

Die IG Metall Vertrauensleute haben sich kurzfristig dazu entschlossen, am Samstag, den 24. September 2022 ein Solidaritätsfest auf dem LKW-Parkplatz durchzuführen.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Herborn und Mittelhessen

Gespräche mit Buderus Guss und Robert Bosch Guss: Wir fangen wieder von vorne an

  • 21.09.2022
  • Aktuelles

Wir haben die Gespräche mit der Arbeitgeberseite wie­der aufgenommen. Dabei haben wir vereinbart, dass die Gespräche über den Verkauf von Neuem beginnen und wir uns zurück auf Los begeben.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Aus den Regionen

Wer die Preise kennt will 8 Prozent! - Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in Darmstadt

  • 21.09.2022
  • Aktuelles, Video

Es ist Tarifrunde! In der Metall und Elektroindustrie fordert die IG Metall 8 % mehr Geld für ihre Mitglieder. Dafür haben sich unsere Betriebe bereits fit gemacht und sind bereit für einen "guten Schluck aus der Pulle" auf die Straße zu gehen. Aber seht selbst!

mehr...