Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Erste Verhandlung in Thüringen ohne Ergebnis

  • 14.09.2022
  • Aktuelles

Eisenach – Die IG Metall Mitte und der Arbeitgeberverband für die Metall- und Elektroindustrie Thüringens haben die Tarifverhandlungen für die rund 20.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie aufgenommen. Die erste Tarifverhandlung fand am heutigen Mittwoch (14.09.) in Eisenach statt. Jörg Köhlinger, Bezirksleiter und Verhandlungsführer der IG Metall Mitte, beschrieb die Verhandlungssituation als ein erstes Abtasten. „Wir haben die Forderung von 8 Prozent mehr Geld für 12 Monate ausführlich begründet und mussten leider feststellen, dass die Arbeitgeber den Verzicht predigen anstatt zügig konstruktiv verhandeln zu wollen.“

mehr...

Erste Verhandlung mit der Mittelgruppe ohne Ergebnis

  • 14.09.2022
  • Aktuelles

Oberursel – Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände der Mittelgruppe haben die Tarifverhandlungen für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland aufgenommen. Die erste Tarifverhandlung fand am heutigen Mittwoch (14.09.) in Oberursel statt.

mehr...

Video

Aktivenkonferenz der IG Metall Mitte

  • 14.09.2022
  • Aktuelles, Video
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Auf der Aktivenkonferenz bereiten Betriebsräte, Vertrauensleute und Jugendvertreter*innen aus vielen verschiedenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie die Tarifbewegung vor.

mehr...

Trucks lassen sich nicht am Küchentisch bauen

  • 12.09.2022
  • Aktuelles

Jörg Köhlinger, Leiter des IG Metall Bezirks Mitte und Aufsichtsratsmitglied von Daimler Truck, sprach heute auf der Betriebsversammlung im Daimler Truck-Werk in Kassel.

mehr...

Eine starke IG Metall überzeugt junge Menschen

  • 09.09.2022
  • Jugend

Alle neuen Auszubildenden sind herzlich willkommen, sich in der IG Metall Mitte zu engagieren.

mehr...

Erste Tarifverhandlung der Mittelgruppe am 14.09.2022

  • 08.09.2022
  • Aktuelles

Die IG Metall Mitte geht mit einer Forderung von 8 Prozent mehr Geld für 12 Monate in die anstehende Tarifbewegung für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland (Mittelgruppe).

mehr...

Auftakt der M+E-Tarifbewegung in Thüringen am 14.09.2022 nachmittags

  • 08.09.2022
  • Aktuelles

Die IG Metall Mitte geht mit einer Forderung von 8 Prozent mehr Geld für 12 Monate in die anstehende Tarifbewegung für die rund 20.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Thüringen.

mehr...

Tarifbewegung für die Metall- und Elektroindustrie startet

  • 06.09.2022
  • Aktuelles

Die IG Metall Mitte geht mit einer Forderung von 8 Prozent mehr Geld für 12 Monate in die anstehende Tarifbewegung für die insgesamt rund 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Trier

Jana braucht dringend Deine Hilfe - lass Dich typisieren - Sonntag, den 11.09.2022 bei GKN Driveline in Trier

  • 05.09.2022
  • Aktuelles

Werde Lebensretter:in von Jana mit Deiner Stammzellspende. Jana ist gerade 21 Jahre alt, Mitglied der IG Metall Trier und Zerspanungsmechanikerin bei GKN Driveline in Trier. Sie ist leider leukämieerkrankt und eine Stammzelltransplantation ist jetzt ihre einzige Überlebenschance. Leukämie, auch Blutkrebs genannt, kann jeden von uns treffen. Lass Dich bitte für eine Stammzellspende typisieren.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonnenberg

Plus 2,5 Prozent mehr Entgelt plus bezahlte freie Tage - Tariferhöhung bei C.G. Haenel und Merkel in Suhl

  • 02.09.2022
  • Aktuelles

Die Beschäftigten der Merkel Unternehmensgruppe in Suhl und die IG Metall forderten den Arbeitgeber Ende 2020 zu Verhandlungen über die Weiterentwicklung der tarifvertraglichen Bedingungen für die Betriebe Merkel Jagd- und Sportwaffen und C.G. Haenel in Suhl auf.

mehr...

Musashi: Zukunft durch Widerstand

  • 01.09.2022
  • Aktuelles, Betriebliche Konflikte

In dieser Broschüre wird der Konflikt mit dem Management von Musashi Europe skizziert, der in einen Zukunfts-, Transformations- und Sozialtarifvertrag mündete. Der Tarifvertrag bildet die Basis für den sozial-ökologischen Umbau der Produktion und der Prozesse beim Automobilzulieferer mit seinen insgesamt vier Produktionsstandorte in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Thüringen.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Landau

Zukunftspaket: Tarifabschluss bei Eberspächer catem in Herxheim

  • 30.08.2022
  • Aktuelles

In mehreren Verhandlungsrunden konnten IG Metall und Eberspächer catem den bisherigen Haustarifvertrag im August 2022 mit einem innovativen Zukunftspaket für die Mitarbeiter am Standort verknüpfen. Es wurden umfangreiche Investitionen in Mensch und Technik vereinbart sowie die Standortsicherung bis Ende 2026 verlängert. Ein besonderer Stellenwert kommt der Intensivierung von Aus- und Weiterbildung zu. Hierzu werden verschiedene Maßnahmen mit dem Betriebsrat beraten und auf den Weg gebracht, um attraktive und nachhaltige Qualifizierung anbieten zu können.

mehr...

AUS DEN REGIONEN: IG METALL Suhl-Sonnenberg

Neuer Tarifabschluss bei Schaeffler Suhl: 345 Euro Einmalzahlung für alle

  • 23.08.2022
  • Aktuelles

Die IG Metall befindet sich mit Schaeffler Industrial Drives AG & Co. KG Suhl in Tarifverhandlungen zur Einführung eines neuen Entgeltsystems für die etwa 150 Beschäftigten. Mit einer Tarif-Rahmenvereinbarung aus Juni 2021 wurde die Einführung ab 1. November 2021 geregelt.

mehr...

Rente

Rente mit 70? Nicht mit der IG Metall – aus gutem Grund!

  • 15.08.2022
  • Aktuelles

Rente mit 70 Jahren oder sogar noch später? Das Renteneintrittsalter sorgt – nicht erst seit sich Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf für die Rente mit 70 stark gemacht hat – für Schlagzeilen. Immer wieder preschen Arbeitgeber, Ökonomen oder manche Politiker mit dieser Forderung vor. Mit der Lebensrealität der Beschäftigten hat das wenig zu tun. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) lehnt ein höheres Eintrittsalter ebenso eindeutig ab wie die IG Metall. Aus gutem Grund.werden kann.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Mindestens 60 Euro brutto mehr im Monat Tariferhöhung Textile Dienste ab August 2022

  • 01.08.2022
  • Aktuelles

Für den Tarifbereich Textile Dienste / Wäschereien ist die IG Metall zuständig. Im Zuge der weiteren Angleichung der Tarifbestimmungen Ost an West gelang die Vereinbarung der Reduzierung der Wochenarbeitszeit mit vollem Lohnausgleich in zwei Schritten. Ab Januar 2023 gelten dann tariflich bundesweit einheitlich in dieser Branche 37 Wochenstunden Arbeitszeit.

mehr...

Tarifrunde

DEIN FOTO FÜR 8%

  • 19.07.2022
  • Aktuelles

Die Tarifforderung der IG Metall für die Metall- und Elektroindustrie steht. Wir zeigen klar und deutlich, dass wir hinter unseren berechtigten Forderungen stehen. Mit tausenden Fotos auf Bannern quer durch die Republik.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Eisenach

600 Euro Einmalzahlung vereinbart- Neuer Tarifabschluss bei Gothaer Fahrzeugtechnik

  • 15.07.2022
  • Aktuelles

In der Gothaer Fahrzeugtechnik GmbH werden mit etwa 330 Beschäftigten hochkomplexe Rohr- und Blechkonstruktionen aus hochfesten Feinkornbaustählen für Mobilkransysteme produziert. Zu Ende Mai wurden von der IG Metall die bestehenden Haustarifverträge zu Entgeltenund Prämien fristgerecht gekündigt.

mehr...

Kfz-Handwerk Rheinland-Rheinhessen

Tarifkommission beschließt Forderung von 7%

  • 15.07.2022
  • Aktuelles

Die Tarifkommission für das Tarifgebiet Kfz-Rheinland-Rheinhessen hat für die Tarifrunde 2022 die Forderung nach einer Erhöhung der Löhne und Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 7,0 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten beschlossen.

mehr...

Gießerei-Verkauf in Lollar und Breidenbach

Bosch-Poker im Bieterprozess löst hohe Risiken aus!

  • 14.07.2022
  • Aktuelles

Bosch hält uns hin. Das lassen wir uns nicht gefallen! Wir fordern den Arbeitgeber auf, den Gesprächsfaden wieder aufzunehmen.

mehr...

DGB zur Regierungserklärung von Wirtschaftsminister Al-Wazir:

Klimaschutz und „Gute Arbeit“ müssen miteinander verbunden werden!

  • 13.07.2022
  • Aktuelles

Der DGB-Bezirk Hessen-Thüringen appelliert an Wirtschaftsminister AL-Wazir Klimaschutz mit der Sicherung und Schaffung guter, tarifgebundener und mitbestimmter Beschäftigung zu verbinden. Dem geplanten Wirtschaftsgipfel steht er aufgeschlossen gegenüber, mahnt aber ein zügiges und zielorientiertes Vorgehen an.

mehr...