Meldungen

TARIFBINDUNG DURCHGESETZT

Erstmaliger Tarifabschluss für Erprobungsfahrer bei "Wand+Reichwein"

  • 15.10.2022
  • Aktuelles, Tarif

Die Firma "Wand+Reichwein" betreibt im Auftrag der Daimler Truck AG am Standort Wörth die Erprobungsstrecke für LKW. Die 21 Mitarbeiter fahren und dokumentieren alle Arten von LKW auf der Ringbahn und der Schlechtwegstrecke. Nachdem sich die Beschäftigten mit großer Mehrheit in der IG Metall organisiert hatten, konnte nach mehreren Verhandlungen ein Tarifvertrag mit deutlichen Entgeltsteigerungen vereinbart werden.

mehr...

Robert Bosch Elektronik Thüringen

Düsteres Kapitel in der Geschichte des Bosch-Konzerns kommt vorerst zu einem Ende

  • 14.10.2022
  • Aktuelles, Tarif

In einer Versammlung von Arbeitgeber und Betriebsrat am vergangenen Donnerstag, den 13. Oktober, wurde den Beschäftigten der Maßnahmenkatalog vorgestellt. In einer von der Arbeitnehmerseite organisierten Job-Börse am Tag darauf warben ansässige Unternehmen um die gut ausgebildeten und hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen. Das Aus für die Produktion von Kfz-Teilen unter dem Dach des Bosch-Konzern ist damit jedoch besiegelt.

mehr...

FAURECIA INNENRAUMSYSTEME

8% mehr Entgelt und die Einführung des Transformationsgeldes

  • 13.10.2022
  • Aktuelles

Am 10.Oktober hat die Tarifkommission von Faurecia Innenraum Systeme mit großer Mehrheit die Forderung für kommende Haustarifvertragsrunde beschlossen.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

M+E Mitte: Arbeitgeber lassen 380.000 Beschäftigte weiterhin warten

Rund 2.000 Beschäftigte machen Druck für 8 Prozent mehr Geld

  • 07.10.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Video, Metall-/Elektroindustrie, Pressemitteilung

Landau – Mehr als 2.000 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie haben unmittelbar vor der zweiten Tarifverhandlung mit den Arbeitgebern der Mittelgruppe lautstark ihrer Forderung von 8 Prozent mehr Geld Nachdruck verliehen. Es beteiligten sich Beschäftigte aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Unter dem Motto „Wer die Preise kennt, will 8 Prozent“ setzten die Beschäftigten ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige Entgelterhöhung.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Metall- und Elektroindustrie Thüringen

Köhlinger: „Täglich grüßt das Murmeltier: Arbeitgeber bieten nichts“

  • 04.10.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Video, Metall-/Elektroindustrie, Pressemitteilung

Erfurt – Rund 200 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie Thüringens haben unmittelbar vor der zweiten Tarifverhandlung ihrer Forderung nach mehr Geld Nachdruck verliehen. Es beteiligten sich beispielsweise Beschäftigte von Opel Eisenach, Schuler Pressen, Siemens Energy sowie BorgWarner, Bosch, Hydrema, Thales Transportation, Musashi, Kaeser und Zeiss Jena.

mehr...