Meldungen

Aus den Regionen: IG Metall Koblenz

Positive Signale aus dem Sondierungsgespräch mit Canyon - IG Metall erwartet baldige Aufnahme von Tarifverhandlungen

  • 27.03.2023
  • Aktuelles, Pressemitteilung

Zu einem Sondierungsgespräch trafen sich die Verantwortlichen von Canyon und der IG Metall am 23.03.2023 im Canyon Headquarter. Im offenen und konstruktiven Dialog wurden mögliche Tarifthemen besprochen. Die IG Metall hatte bereits Anfang Februar 2023 Canyon aufgefordert, die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie in der Region anzuerkennen. Für die IG Metall war es wichtig, dass Canyon die Bereitschaft zeigt, mit den Tarifverhandlungen offiziell zu starten.

mehr...

Klimawende und Handwerk

IG Metall für „New Deal“ gegen Belastungen

  • 24.03.2023
  • Aktuelles

Angesichts der Diskussionen um Wärmepumpen und Gasheizungen mahnt die IG Metall mehr Einsatz für die Energiewende an.

mehr...

Weitere Warnstreiks in der Textil- und Bekleidungsindustrie

  • 24.03.2023
  • Aktuelles, Tarif, Textil und Bekleidung, Pressemitteilung

Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden mit den Arbeitgebern in der Textilbranche, erhöht die IG Metall den Druck.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Mehr Geld, mehr Urlaub plus Beschäftigungssicherung - Tarifpaket für Meteor Umformtechnik Zella-Mehlis vereinbart

  • 23.03.2023
  • Aktuelles, Tarif, Pressemitteilung

Für die Meteor Umformtechnik GmbH & Co. KG in Zella-Mehlis vereinbarte die IG Metall Suhl-Sonneberg mit dem Arbeitgeber zwei neue Haustarifverträge, die rückwirkend zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. Mit ihren 115 Beschäftigten ist die Meteor Umformtechnik eines der führenden Unternehmen in der Feinschneidtechnik, mit Schwerpunkt in der Automotiv-Industrie.

mehr...

Tarifrunde für das Kfz-Handwerk in Hessen: IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Geld

  • 22.03.2023
  • Aktuelles, Tarif, Pressemitteilung

Die Tarifrunde für das Kfz-Handwerk in Hessen hat begonnen. Die IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Geld für 12 Monate für die rund 30.000 Beschäftigten in den 160 Betrieben des Kfz-Handwerks. Zudem erwarten die Beschäftigten in Hessen eine soziale Komponente, die als Inflationsausgleichsprämie wirkt. Die Arbeitgeber legten kein Angebot vor.

mehr...