Meldungen

IG Metall fordert faire Arbeitsbedingungen für Frauen Ungleichbehandlung muss ein Ende haben

  • 08.03.2023
  • Aktuelles, Frauen, Pressemitteilung

Anlässlich des Internationalen Frauentages kritisiert die IG Metall Mitte zum wiederholten Male die Untätigkeit der Unternehmer und fordert faire Arbeitsbedingungen für Frauen. Die Ungleichbehandlung muss ein Ende haben. Der branchenübergreifende Gender Pay Gap verharrt bei 18 Prozent. Trotz Fachkräftemangel hat sich daran gegenüber dem Vorjahr nichts geändert. Frauen verdienen bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit in Deutschland immer noch sieben Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen.

mehr...

Continental-Werk in Rheinböllen

Investitionen in Zukunftsprodukte und Weiterqualifizierung der Beschäftigten sind der richtige Weg

  • 08.03.2023
  • Aktuelles

Anlässlich eines Besuchs der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Marie-Luise Dreyer im Continental-Werk in Rheinböllen konnten Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende bei Continental und Dr. Ariane Reinhart, Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit bei Continental, die Wichtigkeit von Qualifizierung und Weiterqualifizierung gegenüber der Politik verdeutlichen.

mehr...

Lorena Rodenas-Martinez in den Beirat gewählt

  • 08.03.2023
  • Aktuelles, Pressemitteilung

„Die Interessen der Mitglieder und Beschäftigten vertreten und die Politik in die Pflicht nehmen, um die Mitbestimmung zu stärken“ - dafür will sich Lorena Rodenas-Martinez im Beirat der IG Metall einsetzen. Die 30-jährige Opel- Betriebsrätin wurde von den Delegierten auf der Bezirkskonferenz am 28. Februar in Weimar einstimmig in dieses Gremium gewählt. Der Beirat der IG Metall ist das höchste beschlussfassende Organ zwischen den Gewerkschaftstagen.

mehr...

IG Metall fordert faire und wettbewerbsfähige Energiekosten

  • 07.03.2023
  • Aktuelles, Pressemitteilung

Dillingen – Unter dem Motto „Industriestrompreis – Jetzt!“ haben rund 800 Beschäftigte der Dillinger Hütte heute (7.03.) den Aktionstag für faire und wettbewerbsfähige Energiekosten im Saarland eingeleitet. Am 9. März werden die Beschäftigten von Saarstahl in Völklingen und Industriebeschäftigte in anderen Bundesländern folgen. Die Kundgebungen in Dillingen und Völklingen sind Teil eines Aktionstags zu dem die drei Industriegewerkschaften IG Metall, IG BCE und IG BAU gemeinsam aufgerufen haben.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Einstimmig für Sozialtarif-Verhandlungen - Belegschaft von Marelli Brotterode wehrt sich gegen Stellenabbau

  • 07.03.2023
  • Aktuelles, Bildergalerie, Pressemitteilung

Die etwa 900 Beschäftigten von Marelli Automotive Lighting, einschließlich Arbeitnehmerüberlassung, blicken in eine ungewisse Zukunft. In etwa zwei Jahren laufen die aktuellen Volumenaufträge für Hauptscheinwerfer der Automobilindustrie aus. Neue Aufträge sind seitens des Managements nicht in Sicht.

mehr...