Meldungen aus den Betrieben

Opel-Standorte brauchen nachhaltige Zukunftsperspektive - Köhlinger: „Unterstützung der Politik ist Ausdruck eines breiten Bündnisses gegen einen möglichen Kahlschlag“

  • 15.10.2021
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Frankfurt am Main – Die IG Metall fordert den Stellantis Konzern auf, die nachhaltige Zukunftsperspektive für die Opel-Standorte in Thüringen, Hessen und Rheinland-Pfalz zu entwickeln. „Die Unterstützung der Politik, der Ministerpräsidenten von Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen, ist Ausdruck eines breiten Bündnisses gegen den Kahlschlag. Der Stellantis Konzern sollte sich bewusst sein, dass ein massiver Konflikt droht, sollten Ausgliederungspläne und Produktverlagerungen umgesetzt werden“, betont Jörg Köhlinger, Leiter des IG Metall Bezirks Mitte, in dem alle drei Opel-Standorte liegen.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Weiterbildung als „Schlüssel“ der industriellen Zukunft in Thüringen - Weiterbildungsverbund „FastForward“ gestartet

  • 15.10.2021
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Gesellschaftspolitik, Zielgruppen

Unter der Leitung von Arbeit und Leben Thüringen startet der Weiterbildungsverbund „FastForward“, um an neuen Qualifizierungsstrategien für die Automobilzulieferindustrie Thüringens zu arbeiten. An dem Projekt beteiligen sich die Netzwerke ITnet Thüringen und StadtLandMensch, die Bildungseinrichtung IAD und die IG Metall Suhl-Sonneberg. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Die Projektpartner haben das Ziel, durch kooperative Weiterbildungsstrategien das Fachkräftepotenzial der Region Süd-/Westthüringen sowie der Branchen Automotive und IT zu stärken. Ausgangspunkt ist die Charakterisierung Region als eines der drei Schwerpunktzentren der Transformation der Automobilwirtschaft.

mehr...

IG Metall und Betriebsrat kritisieren geplante Zerschlagung von Opel aufs Schärfste

  • 08.10.2021
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Frankfurt am Main – Die IG Metall ist von den Absichten des Stellantis Konzerns Opel zerschlagen zu wollen, völlig überrascht worden und kritisiert das Ansinnen aufs Schärfste. Der Mutterkonzern von Opel gefährdet mit der geplanten Zerschlagung die gesamte Marke, Standorte und Beschäftigung sowie die Mitbestimmungsstrukturen. Das werden die Arbeitnehmervertreter nicht widerstandslos hinnehmen.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

29.10.2021: Aktionstag im Bezirk Mitte

Metallerinnen und Metaller gehen auf die Straße

  • 07.10.2021
  • Aktuelles, Tarif, Betriebspolitik, Transformation, Gesellschaftspolitik, Zielgruppen

Eine nachhaltige Industriepolitik erfordert einen aktiven Staat, einen Staat, der sich seiner Verantwortung bewusst ist und den Umbauprozess nicht den sogenannten freien Marktkräften überlässt. Wir erwarten, dass die neue Bundesregierung diesen Prozess tatkräftig unterstützt und mit finanziellen Mitteln flankiert. Denn der industrielle Sektor ist eine der wichtigsten Säulen unseres Sozialstaates.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Wir lassen uns nicht das Licht ausknipsen! - IG Metall und Belegschaft kämpfen um den Standort

  • 07.10.2021
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Bei Marelli Automotive Lighting in Brotterode produzieren etwa 750 Beschäftigte insbesondere Hauptscheinwerfer für verschiedene Automobilhersteller. Sowohl für das Werk in Brotterode wie auch das Schwesterwerk in Reutlingen ist die mittelfristige Zukunft unklar. Momentane Volumenaufträge in Brotterode laufen in den kommenden zwei bis drei Jahren aus. Neuaufträge sind bisher keine in Sicht.

mehr...