Meldungen aus den Betrieben

Aus den Regionen: IG Metall Nordhessen

Betriebsräte wollen den Wandel in der Industrie gestalten

  • 07.10.2021
  • Aktuelles, Tarif, Betriebspolitik, Transformation

Baunatal – Die Betriebsräte in der nordhessischen Metall- und Elektroindustrie wollen die Transformation aktiv gestalten. Dieses Fazit hat die IG Metall Nordhessen nach ihrer Konferenz „Transformation und Veränderung“ am Mittwoch in Baunatal gezogen. „Wir wollen Klimaschutz, E-Mobilität und Digitalisierung mit den Interessen der Belegschaften verknüpfen und durch Mitbestimmung in den Betrieben auf die bestmögliche Art umsetzen“, sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver Dietzel.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Hanau-Fulda

IG Metall ruft zu Info-/Protestaktion am 7.9.2021 um 13 Uhr auf: „EMERSON muss LEBEN - Zukunft und Sicherheiten für EMERSON in Hasselroth!“

  • 06.09.2021
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Betriebliche Konflikte

Nach der Demonstration der EMERSON-Beschäftigten vor der Deutschlandzentrale in Langenfeld, werden am 7.9.2021 um 9:30 Uhr Entscheidungsträger des Konzerns mit den Arbeitnehmervertretern am EMERSON-Standort in Hasselroth sprechen. Bei einer gemeinsamen öffentlichen Aktion wollen Betriebsrat und IG Metall über das Gespräch informieren und falls nötig, den Druck auf das Management nochmal erhöhen, um den Forderungen zum Standorterhalt Nachdruck zu verleihen.

mehr...

Bezirkliche Mitbestimmungskonferenz in Fulda

IG Metall will sozial-ökologische Transformation mitgestalten

  • 02.09.2021
  • Aktuelles, Tarif, Betriebspolitik, Transformation, Gesellschaftspolitik, Zielgruppen

Rund 320 Betriebsräte und Vertrauensleute debattierten mit Experten der Wissenschaft, von Fridays for Future, dem hessischen Arbeitgeberverband und Praktikern aus den Betrieben über die Herausforderungen einer fairen sozial-ökologischen Transformation. Eine Transformation, die die Metallerinnen und Metaller gestalten wollen, um den Industriestandort und die Beschäftigung abzusichern. Dem entsprechend wurde von den rund 320 Teilnehmenden auf der Konferenz in Fulda eine Resolution verabschiedet.

mehr...

IG Metall begrüßt Förderung und Aufbau der Batteriezellenfertigung in Kaiserslautern

  • 02.09.2021
  • Aktuelles, Betriebspolitik

Die IG Metall fordert seit längerem den Aufbau einer Batteriezellenfertigung in Europa. Mit der Förderzusage durch das Bundeswirtschaftsministerium, der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Europäischen Union ist dafür jetzt ein erster Schritt für die Gigafactory der Automotive Cells Company (ACC) in Kaiserlautern getan.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Corona-Beihilfe plus mehr Entgelt plus Sicherheit - Mindestens 37 Arbeitsplätze in Brotterode bis 2027 gesichert

  • 02.09.2021
  • Aktuelles, Tarif, Metall-/Elektroindustrie, Betriebspolitik

Die Westfälische Drahtindustrie Werk Brotterode ist einer von 14 Standorten in der Bundesrepublik der familiengeführten Unternehmensgruppe WDI mit Hauptsitz im westfälischen Hamm. Seit 155 Jahren werden in Brotterode von heute etwa 37 Beschäftigten hochspezialisiert Drähte verschiedener Abmessungen und Güten gewalzt.

mehr...