Meldungen zu Gruppen

Verleihung der Georg-Bernard-Plakette

IG Metall Mitte unterstützt Trierer Engagement gegen Rechts

23.06.2021 | Frankfurt am Main/Mainz – Der Trierer Verein „Für ein buntes Trier – gemeinsam gegen Rechts“ wird in diesem Jahr von der IG Metall Mitte mit der Georg-Bernard-Plakette ausgezeichnet. Der Verein erhält die mit einem Preisgeld von 1.000 Euro verbundene Auszeichnung für sein Engagement gegen den Rechtsextremismus und für seine bildungspolitischen Angebote gegen jegliche Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

71. Ordentliche Bezirkskonferenz

IG Metall debattiert über faire Gestaltung der Transformation - Einladung zum Pressegespräch und Podiumsdiskussion

17.06.2021 | Frankfurt am Main/Mainz – Die diesjährige IG Metall Bezirkskonferenz steht unter dem Motto #Fairwandel – Nur mit uns! Metallerinnen und Metaller des Bezirks Mitte werden am 23. Juni über die Herausforderungen der Transformation und die Ausweitung der Mitbestimmung debattieren.

IG Metall Vorstand

„Wo Beschäftigte ihre Interessen wirksam einbringen können, haben Populismus und Hetze geringere Chancen“

08.06.2021 | IG Metall kritisiert Äußerungen des Ostbeauftragten der Bundesregierung - Herstellung vergleichbarer Arbeits- und Lebensbedingungen

KFZ-Handwerk

IG Metall Jugend: Einen Gang hochschalten

17.05.2021 |

 

 

4 % für 12 Monate!

Überproportionale Anhebung der Ausbildungsvergütung

 

Vollgas: Wir brauchen DICH!

Neue Landesregierung Rheinland-Pfalz

Jörg Köhlinger: „Werden neue SPD-geführte Landesregierung in Rheinland-Pfalz an ihren Taten messen.“

05.05.2021 | Frankfurt am Main/Mainz – Die IG Metall fordert die zukünftige Landesregierung zum aktiven und raschem Handeln auf. Eine sozial-ökologische Transformation, der nachhaltige Umbau des Industriestandortes Rheinland-Pfalz, erfordert ein beherztes und konkretes Handeln der SPD-geführten Landesregierung.

Solidarität ist Zukunft

Jörg Köhlinger: „Wir brauchen mehr Solidarität in der Politik und in der Wirtschaft.“

30.04.2021 | Frankfurt am Main – Der Tag der Arbeit steht auch 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. Seit mehr als einem Jahr bestimmen Gesundheitsschutz, Beschäftigungssicherung und die Verhinderung des wirtschaftlichen Absturzes die gesellschaftspolitische und ökomische Agenda. Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist die Pandemie mit enormen Belastungen im beruflichen wie im privaten Bereich verbunden.

110 Jahre Internationaler Frauentag

Viel erreicht, viel zu tun

08.03.2021 | Frauen verdienen im Schnitt immer noch deutlich weniger als Männer. Die Coronakrise verschärft die Doppelbelastung von Frauen und auch sonst gibt es für die Gleichstellung noch viel zu tun. Zum 110. Jubiläum des Internationalen Frauentags zeigt ein Blick zurück, was Frauen alles erkämpft haben.

Gleichberechtigung

Die IG Metall ermutigt Frauen, sich einzumischen

05.03.2021 | Kassel - Frauen sind heute in der Arbeitswelt selbstverständlich angekommen. Alle Berufsoptionen stehen ihnen offen. Ist die Gleichberechtigung umgesetzt und das Thema des Internationalen Frauentags am 8. März erledigt? "Das wäre ja schön", sagt die Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Elke Volkmann. "Aber so weit sind wir noch nicht."

Unsere Social Media Kanäle