Meldungen zu Gruppen

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Gute Argumente zur Tarifrunde

04.03.2021 |

Trotz starkem Rückgang von Konjunktur und Produktion steht der größte Teil der Metall- und Elektro-Unternehmen verhältnismäßig gut da und wird in 2021 vom vorhergesagten Wachstum profitieren. Lediglich etwa ein Drittel der Unternehmen wird für das Krisenjahr 2020 Verluste verzeichnen.

IG Metall Vorstand

Lieferkettengesetz wichtiger Schritt für menschenwürdige Arbeit weltweit

03.03.2021 | IG Metall würdigt den hart erkämpften Kompromiss. Gesetz darf im parlamentarischen Prozess nicht weiter verwässert werden. Union Busting und die Verhinderung gewerkschaftlicher Vereinigungsfreiheit müssen stärker in den Fokus gerückt werden

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Gute Argumente zur Tarifbewegung

25.02.2021 | Für die Diskussion, Mobilisierung und Mitgliedergewinnung vor Ort und im Betrieb stellen wir euch wieder »Gute Argumente zur Tarifrunde« zur Verfügung.

110 Jahre Internationaler Frauentag

Spannende Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag

25.02.2021 | In diesem Jahr begehen Frauen weltweit den Internationalen Frauentag bereits zum 110. Mal. Vieles wurde im Lauf der Jahre erreicht, einiges muss noch durchgesetzt werden. Wir wollen - trotz Corona-Pandemie - unser Jubiläum gemeinsam gebührend feiern.

Schwerpunkt Homeoffice

Desksharing und Ergonomischer Arbeitsplatz

09.02.2021 | Nach 10 Monaten zuhause arbeiten haben immer mehr Arbeitnehmer*innen Rückenschmerzen und immer mehr Arbeitgeber die Idee Büroarbeitsplätze im Büro dauerhaft einzusparen.

Kinderkrankengeld bei Lockdown

Kita oder Schule zu? Eltern haben länger Anspruch auf Kinderkrankengeld

27.01.2021 | Berufstätige Eltern, die sich wegen coronabedingter Einschränkungen an Kitas und Schulen von der Arbeit freistellen lassen müssen, können dafür Kinderkrankentage nehmen. Die IG Metall erklärt, wer Anspruch darauf hat und wie hoch das Kinderkrankengeld ist.

FÜR GEWERKSCHAFTLICH UND GESELLSCHAFTLICH AKTIVE

Studieren mit dem Stipendium der Böckler-Stiftung

19.01.2021 | Studieren ja – aber kein Geld? Die Hans-Böckler-Stiftung (HBS) hilft. Die HBS fördert nicht nur die „Besten“, sondern gezielt gewerkschaftlich und gesellschaftlich Engagierte. Interessierte können sich für das nächste Wintersemester 2021 noch bis zum 1. Februar online bewerben.

Unsere Social Media Kanäle