Tarifergebnis für das Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz erzielt

Ab April 2,8 Prozent mehr Geld für 13 Monate

19.02.2025 | Landau - Die Beschäftigten des Glaserhandwerks in Rheinland-Pfalz erhalten ab April 2025 mehr Geld. Darauf haben sich die IG Metall Mitte und der Landesinnungsverband des Glaserhandwerks in Rheinland-Pfalz geeinigt. Die Entgelte werden um 2,8 Prozent erhöht. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 13 Monate.

Foto: iStock/miodrag ignjatovic

Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab April 2025 in allen Ausbildungsjahrgängen um jeweils 50 Euro. Im ersten Auszubildenden erhalten damit im ersten Jahr 820 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 895 Euro und im dritten Jahr 995 Euro monatlich. 

IG Metall-Verhandlungsführer Josef Windpassinger, ist mit dem Ergebnis zufrieden. Die Anhebung der Ausbildungsvergütungen wirkt positiv im Wettbewerb um junge Leute.

Die Laufzeit des Tarifvertrages endet zum 30. April 2026. Vom Abschluss profitieren mehr als 1.100 Beschäftigte.

Unsere Social Media Kanäle