Frankfurt am Main. In zwanzig Unternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen hat die IG Metall in den ersten Monaten des Jahres 2019 die Einführung von Tarifverträgen durchgesetzt. Sie wirkt damit dem jahrelangen Trend zurückgehender Tarifbindung entgegen. Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) hatte kürzlich in einer Studie ermittelt, dass die Reichweite der Tarifverträge seit mehr als zwei Jahrzehnten nahezu kontinuierlich zurückgeht. Mittlerweile seien nur noch rund 55 Prozent der Beschäftigten und 27 Prozent der Betriebe tarifgebunden. Diesem Trend entgegenzuwirken, hatte die IG Metall bei ihrem Gewerkschaftstag 2015 zu einem ihrer Schwerpunkte erklärt.