Archiv der Pressemitteilungen

Aus den Regionen: IG Metall Jena-Saalfeld/ Gera

SUMIDA Lehesten attackiert Betriebsratsarbeit: Wir fahren juristische Geschütze auf!

10.07.2025 | Mit juristischen Mitteln geht die IG Metall zusammen mit dem Betriebsrat gegen einen bundesweit einzigartigen Rechtsbruch der SUMIDA Lehesten GmbH vor. Die Werksleitung versucht – entgegen aller Praxis und geltender Rechtslage – die Betriebsratsarbeit zu attackieren. Konkret geht es um einen Lohnabzug beim Betriebsratsvorsitzenden für Stunden, die er im Mai ordnungsgemäß für seine BR-Tätigkeit aufbringen musste.

Tarifrunde Holzhandwerk Saarland

Tarifergebnis für das Holz-Handwerk im Saarland erzielt: Handwerker und Auszubildende erhalten in zwei Schritten mehr Geld

10.07.2025 | Saarbrücken – Die IG Metall Mitte und der Wirtschaftsverband Holz und Kunststoff Saar haben sich auf ein Tarifergebnis verständigt. Die Beschäftigten der Branche erhalten in zwei Schritten deutlich mehr Geld: Die Entgelte werden ab Juli 2025 um 3 Prozent erhöht und in einem zweiten Schritt ab 1. September 2026 um weitere 2,25 Prozent. Davon profitieren rund 1.500 Beschäftigte in 750 Betrieben im Saarland.

Aus den Regionen: IG Metall Homburg-Saarpfalz

„Rote Karte für die Geschäftsführung!“ – Beschäftigte bei Wireco-Casar setzen starkes Zeichen gegen Kahlschlag

08.07.2025 | Limbach. Die Beschäftigten des Drahtseilwerks Wireco-Casar haben heute auf einer Betriebsversammlung ein unmissverständliches Signal gesendet: Mit über 180 Kolleginnen und Kollegen zeigten sie der Geschäftsführung symbolisch die rote Karte – als Protest gegen die geplanten massiven Stellenstreichungen und die Verweigerung eines fairen Dialogs.

Deindustrialisierung in Thüringen verhindern - IG Metall fordert Thüringer Landesregierung zum Handeln auf

26.06.2025 | Erfurt – Mit einer dringlichen Forderung wenden sich IG Metall und Betriebsräte an die Thüringer Landespolitik. „Zahlreiche Betriebe im Land befinden sich in einer existenziellen Krise. Es droht eine Deindustrialisierung des Freistaats, dem dringend begegnet werden muss. Die Landesregierung muss jetzt handeln, um die Zukunft der industriellen Produktion in Thüringen abzusichern,“ so Jörg Köhlinger, Bezirksleiter der IG Metall Mitte.

Kfz-Handwerk Saarland

Tarifergebnis für das Kfz-Handwerk Saarland erzielt: 2,3 Prozent mehr Geld ab Juli 2025 plus 3,3 Prozent mehr Geld ab August 2026

05.06.2025 | St. Ingbert – Die IG Metall Mitte hat mit dem Saarländischen Kraftfahrzeug-Verband, Landesinnung ein Tarifergebnis erzielt. Davon profitieren rund 8.000 Beschäftigte in den Werkstätten und Autohäusern.

Kfz-Handwerk Thüringen

Tarifeinigung für das Kfz-Handwerk in Thüringen erzielt

03.06.2025 | In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk NordOst haben die IG Metall und die Arbeitgeberverbände eine Einigung erzielt. Davon profitieren auch die Beschäftigten der Handwerksbranche in Thüringen. Die Entgelte steigen in zwei Schritten. Zudem können Beschäftigte fünf Tage extra freinehmen durch Umwandlung von Geld in Zeit.

DGB Rheinland-Pfalz/ Saarland

Sozialpartner kritisieren Entwurf zur Novellierung des Landesklimaschutzgesetzes

02.06.2025 | Der DGB Rheinland-Pfalz / Saarland, die Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), IG Metall und IG BCE sehen den Gesetzentwurf zur Novellierung des Landesklimaschutzgesetzes (LKSG) kritisch.

Kfz-Handwerk Rheinland-Pfalz

Tarifergebnis sieht Entgelterhöhung vor: 2,3 Prozent mehr Geld ab Juli 2025 plus 3,3 Prozent mehr Geld ab August 2026

21.05.2025 | Koblenz – Die IG Metall Mitte hat mit der Tarifgemeinschaft Kraftfahrzeuggewerbe Rheinland-Pfalz ein Tarifergebnis erzielt. Davon profitieren rund 11.000 Beschäftigte in den Werkstätten und Autohäusern. Der Tarifvertrag sieht Entgelterhöhungen in zwei Schritten vor.

IG Metall Mitte erzielt Tarifergebnis für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk Hessen

07.05.2025 | Raunheim – Die IG Metall Mitte hat mit der Tarifgemeinschaft des hessischen Kraftfahrzeuggewerbes nach langem Ringen am heutigen Mittwoch ein Tarifergebnis erzielt. Davon profitieren in Hessen rund 30.000 Beschäftigte in den Werkstätten und Autohäusern. Der Tarifvertrag sieht Entgelterhöhungen in zwei Schritten vor.

Tag der Arbeit: "Mach dich stark mit uns"

28.04.2025 | Am 1. Mai 2025 werden im IG Metall-Bezirk Mitte Demonstrationen, Kundgebungen und Aktionen stattfinden. Der Tag der Arbeit steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Mach dich stark mit uns.“

Unsere Social Media Kanäle