Archiv der Pressemitteilungen

Aus den Regionen: IG Metall Herborn-Betzdorf

Faurecia Innenraum Systeme GmbH - Tarifergebnis erzielt! Entgelte, Ausbildungsvergütungen sowie Sonderzahlung steigen!

28.01.2025 | Wir konnten am vergangenen Dienstag (14.01.) in den Tarifverhandlungen ein Tarifergebnis für die Mitglieder der Faurecia Innenraumsysteme GmbH erzielen.

IG Metall Mitte überzeugt 15.679 Beschäftigte von Mitgliedschaft

27.01.2025 | Die IG Metall Mitte überzeugte im vergangenen Jahr 15.679 Beschäftigte in die Gewerkschaft einzutreten. Davon waren 3,4 Prozent Auszubildende. Insgesamt waren zum Jahresende 287.106 in der IG Metall in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen aktiv. Davon sind knapp 9,3 Prozent unter 27 Jahre alt.

Tarifrunde westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie

IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr

21.01.2025 | Frankfurt am Main – 6,5 Prozent mehr Geld in einem Jahr: Mit dieser Forderung startet die IG Metall die Tarifrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie.

Aus den Regionen: IG Metall Nordhessen

Autokühler Hofgeismar: IG Metall erreicht mehr Geld für Beschäftigte und Azubis

21.01.2025 | Hofgeismar – Die IG Metall Nordhessen hat für die rund 500 Beschäftigten von Autokühler in Hofgeismar einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. Die Beschäftigten erhalten im Februar einmalig 600 Euro und insgesamt 5,1 Prozent mehr Geld. Die Erhöhung der Entgelte erfolgt in zwei Schritten. Sie steigen ab April 2025 um 2,0 Prozent und ab April 2026 um weitere 3,1 Prozent.

Hessisches Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende

Ein Jahr Schwarz-Rot: Bündnis fordert mehr Einsatz für eine sozialverträgliche Mobilitätswende

17.01.2025 | Nach einem Jahr Regierungszeit der schwarz-roten Landesregierung zieht das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende Hessen eine gemischte Bilanz und fordert deutlich größere Anstrengungen von CDU und SPD, um die Mobilität in Hessen klimafreundlicher und sozial gerechter zu gestalten.

metall - Dein Magazin

Jetzt muss mehr investiert werden

06.01.2025 | Wenn der Umstieg in eine CO2-neutrale Produktion gelingen und Deutschland ein Industrieland bleiben soll, müssen jetzt die Weichen richtig gestellt werden. Staat und Unternehmen müssen mehr investieren«, verlangt Jörg Köhlinger, Bezirksleiter der IG Metall Mitte.

Unsere Social Media Kanäle