Presse

Pressestelle IG Metall Bezirk Mitte

Telefon: 069-6693-3309
E-Mail: presse.bezirkmittedon't want spam(at)igmetall.de

Pressemitteilungen

IG Metall fordert faire und wettbewerbsfähige Energiekosten

  • 07.03.2023
  • Aktuelles, Pressemitteilung

Dillingen – Unter dem Motto „Industriestrompreis – Jetzt!“ haben rund 800 Beschäftigte der Dillinger Hütte heute (7.03.) den Aktionstag für faire und wettbewerbsfähige Energiekosten im Saarland eingeleitet. Am 9. März werden die Beschäftigten von Saarstahl in Völklingen und Industriebeschäftigte in anderen Bundesländern folgen. Die Kundgebungen in Dillingen und Völklingen sind Teil eines Aktionstags zu dem die drei Industriegewerkschaften IG Metall, IG BCE und IG BAU gemeinsam aufgerufen haben.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Einstimmig für Sozialtarif-Verhandlungen - Belegschaft von Marelli Brotterode wehrt sich gegen Stellenabbau

  • 07.03.2023
  • Aktuelles, Bildergalerie, Pressemitteilung

Die etwa 900 Beschäftigten von Marelli Automotive Lighting, einschließlich Arbeitnehmerüberlassung, blicken in eine ungewisse Zukunft. In etwa zwei Jahren laufen die aktuellen Volumenaufträge für Hauptscheinwerfer der Automobilindustrie aus. Neue Aufträge sind seitens des Managements nicht in Sicht.

mehr...

IG Metall erzielt wichtige Fortschritte in Verhandlungen mit GKN Driveline

  • 01.03.2023
  • Aktuelles, Pressemitteilung

Die IG Metall hat in den Verhandlungen mit GKN Driveline wichtige Fortschritte erzielt. Für die Beschäftigten in Mosel setzte sie höhere Abfindungen durch. Zudem erreichte sie Standortgarantien für die anderen deutschen Werke bis Ende 2028. Dies ist der Stand nach 30stündigen Verhandlungen in Offenbach über einen Sozialtarifvertrag für Mosel sowie einen Rahmen-Zukunftstarifvertrag für Offenbach, Trier und Kiel. Der Streik in Mosel ist zunächst ausgesetzt. Am Donnerstag werden die IG Metall-Mitglieder im GKN-Werk Mosel in einer Urabstimmung über die Annahme des Sozialtarifvertrages entscheiden.

mehr...

Zweite Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Textil- und Bekleidungsindustrie ohne Ergebnis IG Metall ruft zu ersten Warnstreiks auf

  • 01.03.2023
  • Aktuelles, Tarif, Textil und Bekleidung, Pressemitteilung

Auch in der zweiten Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Textil- und Bekleidungsindustrie konnte keine Einigung erzielt werden. Entsprechend beginnen nach dem Auslaufen der Friedenspflicht ab dem 1. März 2023 Warnstreiks. Die IG Metall fordert für die rund 100.000 Beschäftigten eine tabellenwirksame Entgelterhöhung von 8 Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr Geld.

mehr...

IG Metall-Bezirkskonferenz in Weimar

IG Metall Mitte wirkt – 35-Stunden-Woche in 20 Thüringer Betrieben durchgesetzt

  • 28.02.2023
  • Aktuelles, Bildergalerie, Pressemitteilung

Weimar – Die diesjährige IG Metall-Bezirkskonferenz stand unter dem Motto „Wirkmächtig – Für eine starke IG Metall“. Rund 150 Metallerinnen und Metaller, Betriebsräte und Vertrauensleute der IG Metall Mitte debattierten über die gewerkschaftliche Bedeutung für den nachhaltigen Umbau der industriellen Produktion und Mobilität.

mehr...