Meldungen: Holz und Kunststoff

Holz- und Kunststoffverarbeitende Industrie Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen

Dein Tarifvertrag sichert Dir mehr Geld ab Januar

  • 21.01.2021
  • Aktuelles, Tarif, Holz und Kunststoff

Ende 2019 wurde für die Beschäftigten der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen ein Tarifabschluss erstritten. Nach Warnstreiks von bundesweit 11.000 Kolleginnen und Kollegen stand das Ergebnis: Nach 2,6 Prozent mehr Geld seit Anfang 2020 kommen nun ab dem 1. Januar 2021 weitere 1,8 Prozent oben drauf.

mehr...

Medieninformation

TARIFABSCHLUSS FÜR DIE HOLZ- UND KUNSTSTOFFINDUSTRIE IN THÜRINGEN

  • 05.12.2019
  • Aktuelles, Tarif, Holz und Kunststoff, Pressemitteilung

Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Stufen Frankfurt am Main/Erfurt. Die IG Metall und der Verband der Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Bayern-Thüringen e. V. haben für die Beschäftigten in den Betrieben der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie Thüringen einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen.

mehr...

Medieninformation

TARIFABSCHLUSS FÜR DIE HOLZ- UND KUNSTSTOFFINDUSTRIE IN HESSEN

  • 05.12.2019
  • Aktuelles, Tarif, Holz und Kunststoff, Pressemitteilung

Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Stufen Frankfurt am Main/Raunheim. Die IG Metall und der Verband Holz und Kunststoff Hessen-Thüringen haben am gestrigen Mittwoch für die Beschäftigten in den Betrieben der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie Hessen einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen.

mehr...

Holz- und kunststoffverarbeitende Industrie

Start in die Tarifrunde 2019: Wir fordern 5,5 Prozent

  • 06.08.2019
  • Aktuelles, Tarif, Holz und Kunststoff

Die Tarifkommissionen für die Tarifgebiete Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie haben die Tariff orderung beschlossen: Wir fordern eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 5,5 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Für die Auszubildenden fordern wir eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen.

mehr...

Medieninformation

Tarifabschluss für das Holzhandwerk des Saarlandes

  • 03.06.2019
  • Aktuelles, Holz und Kunststoff, Pressemitteilung

Frankfurt am Main/Saarbrücken. Am 28. Mai 2019 vereinbarten die Bezirksleitung Mitte der IG Metall und der Wirtschaftsverband Holz und Kunststoff Saar e.V. in Saarbrücken ein Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten des saarländischen Holzhandwerks. Es gilt für 1.500 Beschäftigte in 320 Betrieben. Demnach steigen die Löhne und Gehälter ab 1. Juni 2019 um 2,7 Prozent und ab 1. August 2020 um weitere 2,2 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden je nach Ausbildungsjahr ab August 2019 um 20,- bis 35,- pro Monat erhöht, ab August 2020 um noch einmal 20,- bis 35,- Euro.

mehr...