Die IG Metall erklärt: Das Handwerk im Jahr 2030

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Das Handwerk verändert sich durch Digitalisierung und technische Entwicklungen. Lena und Lutz zeigen, was auf die Branchen zukommt und was man tun kann, um diesen Prozess erfolgreich zu gestalten.

Meldungen: M&E-Handwerk

Kfz-Handwerk Hessen

Beschäftigte im Kfz-Handwerk Hessen bekommen mehr Geld

  • 15.07.2021
  • Aktuelles, Tarif, M&E-Handwerk

Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk Hessen erhalten mehr Geld: Zunächst wird im September eine Corona-Beihilfe von 500 Euro ausgezahlt, Auszubildende erhalten eine Beihilfe von 400 Euro. Ab Februar 2022 steigen die Löhne und Gehälter dann um 2,2 Prozent nachhaltig an. Die Tarifvertragsparteien erzielten den Kompromiss in der 2. Verhandlungsrunde am gestrigen Mittwoch. Vom Tarifabschluss profitieren rund 30.000 Beschäftigte des Kfz-Handwerks in Hessen.

mehr...

KFZ-Handwerk Thüringen

Tarifergebnis für das Kfz-Handwerk Thüringen erzielt

  • 13.07.2021
  • Aktuelles, Tarif, M&E-Handwerk

Erfurt - Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk Thüringen erhalten mehr Geld: Zunächst wird im August eine Corona-Beihilfe von 500 Euro ausgezahlt, Auszubildende erhalten eine Beihilfe von 220 Euro. Ab Februar 2022 steigen die Löhne und Gehälter dann um 2,2 Prozent nachhaltig. Vom Tarifabschluss profitieren rund 11.000 Beschäftigte des Kfz-Handwerks in Thüringen.

mehr...

Kfz-Handwerk

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2021

  • 14.06.2021
  • Aktuelles, Tarif, M&E-Handwerk

Rund 1.400 Beschäftigte des Kfz-Handwerks haben sich bisher an 26 Aktionen in Hessen, der Pfalz, dem Saarland und Thüringen beteiligt.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Darmstadt

Aktive Mittagspause bei BMW in Darmstadt

  • 09.06.2021
  • Aktuelles, Tarif, M&E-Handwerk

Unter dem Motto „Eiskalt 4% mehr!“ sorgten wir für die Beschäftigten bei schwülen Temperaturen für Erfrischung mit Eis am Stiel. Schnell erhitzten sich die Gemüter der Kolleginnen und Kollegen als sie vom Angebot der Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde für das KFZ-Handwerk in Hessen erfuhren.

mehr...

Aus den Regionen: IG Metall Koblenz

Kampf um Tarifbindung in den Autohäusern - Warnstreik bei Daimler Nutzfahrzeuge in Koblenz eröffnet die Aktionswoche im Kfz-Handwerk

  • 08.06.2021
  • Aktuelles, Tarif, M&E-Handwerk, Betriebspolitik

Unter dem Motto „Es wird Zeit – Tarifverträge jetzt“ legten am heutigen Montag um 14:30 Uhr rund 50 Beschäftigte der Daimler Nutzfahrzeuge in Koblenz die Arbeit nieder. Weitere Beschäftigten im Spätdienst werden ab 21 Uhr in den Ausstand treten. Mit dem einstündigen Warnstreik machen die Kolleginnen und Kollegen Druck für den Erhalt der Tarifverträge im Kfz-Handwerk in Rheinland Pfalz.

mehr...