Die IG Metall erklärt: Das Handwerk im Jahr 2030

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Das Handwerk verändert sich durch Digitalisierung und technische Entwicklungen. Lena und Lutz zeigen, was auf die Branchen zukommt und was man tun kann, um diesen Prozess erfolgreich zu gestalten.

Meldungen: M&E-Handwerk

»#KfzHessen-Vollgas für Tarifveträge« geht in die zweite Runde

»Her mit dem Tarifvertrag, Herr Präsident« – Demonstration und Flashmob in Frankfurt am Main

  • 03.09.2018
  • Aktuelles, M&E-Handwerk, Pressemitteilung

Die IG Metall im Bezirk Mitte will der Tarifflucht im hessischen Kfz-Gewerbe ein Ende setzen und beginnt am kommenden Mittwoch, den 5. September 2018, die zweite Phase der Kampagne »#KfzHessen-Vollgas für Tarifverträge«. Dazu wird es am Mittag einen Flash Mob und eine Demonstration mit anschließender Kundgebung und Pressekonferenz geben.

mehr...

Medieninformation

IG Metall hat für über 1.000 Beschäftigte in Hessen Tarifbindung erreicht

  • 15.08.2018
  • Aktuelles, Pressemitteilung, M&E-Handwerk

Frankfurt am Main. Für weit über 1.000 Beschäftigte in sechs hessischen Autohäusern hat die IG Metall in den vergangenen Wochen die Geltung der Tarifverträge des Kraftfahrzeug-Handwerks ausgehandelt. Das teilte die Bezirksleitung Mitte der IG Metall mit.

mehr...

Medieninformation

3,6 Prozent mehr für die Beschäftigten im Metallhandwerk Rheinland-Rheinhessen

  • 25.06.2018
  • Aktuelles, M&E-Handwerk, Tarif

Tarifeinigung zwischen Fachverband Metall und IG Metall erzielt: Für die knapp 7.000 Beschäftigten in 185 Betrieben des Metallhandwerks Rheinland-Rheinhessen gibt es mehr Geld. In den Tarifverhandlungen in Bad Kreuznach kamen IG Metall, Bezirksleitung Mitte und der Fachverband Metall überein, die Löhne und Gehälter rückwirkend zum 1. Juli 2018 um 3,6 Prozent zu erhöhen

mehr...

Medieninformation

IG Metall erzielt 2,9 Prozent Lohnsteigerung und Einmalzahlungen im Kfz-Handwerk Rheinland-Rheinhessen

  • 02.05.2018
  • Aktuelles, M&E-Handwerk, Pressemitteilung

Die Beschäftigten des Kfz-Handwerks in Rheinland Rheinhessen bekommen mehr Geld: Ab Juni 2018 werden die Löhne und Gehälter um 2,9 Prozent steigen. Dazu kommen für die Monate April bis Juni Einmalzahlungen in Höhe von jeweils 100 Euro, also insgesamt 300 Euro. 200 Euro werden mit der Maiabrechnung ausbezahlt, weitere 100 Euro im Juni.

mehr...