Meldungen: Stahl

Stahl ist Zukunft

Stahl Argumente Nr. 2: Stahl und staatliche Förderung

  • 16.08.2021
  • Aktuelles, Stahl

Förderung von Investitionskosten - Die Transformation in der Stahlindustrie wird Milliarden kosten. Die Umstellung auf die Produktion von grünem Stahl kann auf der Hochofenroute nur durch Direktreduktionsanlagen gelingen, die die heutigen Hochöfen ersetzen. Pro einer Million Tonnen Rohstahl wird eine Milliarde Euro an Investitionen benötigt, um dies zu schaffen. Die Elektroofenroute ist schon heute in der Lage 100% grünen Stahl zu produzieren, wenn der benötigte Strom aus erneuerbaren Energien kommt.

mehr...

Stahl ist Zukunft

Stahl Argumente Nr. 1: Stahl und Bundestagswahl

  • 16.08.2021
  • Aktuelles, Stahl

Die IG Metall kämpft seit 2016 mit der Kampagne „Stahl ist Zukunft“ um Arbeitsplätze und Standorte in der Stahlindustrie. Seit Jahren ist die energieintensive Stahlindustrie von politischen Rahmenbedingungen, die in Berlin und Brüssel geschaffen werden, abhängig. Vielfältige Themen bestimmen über die Zukunft der Stahlindustrie und vor allem über tarifvertraglich geschützte, mit hohen sozialen Standards versehene, gut bezahlte Arbeitsplätze.

mehr...

Tarifrunde Eisen und Stahl 2021

Tarifergebnis für saarländische Stahlindustrie erzielt: Mehr Geld und sichere Beschäftigung in herausfordernden Zeiten

  • 12.05.2021
  • Aktuelles, Tarif, Stahl

Frankfurt am Main/Dillingen – Die IG Metall Mitte hat mit den Arbeitgebern der saarländischen Stahlindustrie nach einer zwölfstündigen Verhandlung in der Nacht zum 12. Mai ein Tarifergebnis erzielt. Die rund 15.000 Beschäftigten der saarländischen Stahlindustrie erhalten mehr Geld. Zudem sind in den herausfordernden Zeiten die Möglichkeiten der Beschäftigungssicherung verbessert worden.

mehr...

TARIFRUNDE EISEN UND STAHL 2021

IG Metall-Tarifkommission für die saarländische Stahlindustrie beschließt Forderung: 4 Prozent mehr Geld für 12 Monate

  • 30.03.2021
  • Aktuelles, Tarif, Stahl

Frankfurt am Main – Die IG Metall fordert für die rund 15.000 Beschäftigten der saarländischen Stahlindustrie 4 Prozent mehr Geld für 12 Monate und tarifliche Regelungen zur Zukunfts- und Beschäftigungssicherung. Das hat die 39-köpfige Tarifkommission der IG Metall am heutigen Dienstag beschlossen.

mehr...

TARIFRUNDE EISEN UND STAHL 2021

Dauerhaft mehr Geld für die Beschäftigten in der Stahlindustrie

  • 27.03.2021
  • Aktuelles, Stahl

Tarifabschluss in der nordwestdeutschen Stahlindustrie: 500 Euro Coronaprämie sowie eine dauerhafte zusätzliche Zahlung von zwei mal 250 Euro - auch zur Beschäftigungssicherung. Die zusätzliche Zahlung steigt dann 2023 auf 600 Euro im Jahr und wächst mit künftigen Tariferhöhungen mit.

mehr...