Trotz Regen und eisigen Temperaturen demonstrierten am 9. November 15 000 Beschäftigte aus ganz Europa, unter ihnen 12 000 Metallerinnen und Metaller aus Deutschland, für die Zukunft der europäische und deutschen Stahlindustrie.
In Völklingen fand gestern Abend die „Nacht der 1000 Feuer“ statt – mit Fackelzug und Lasershow. In Neunkirchen hielten die Stahlkocher ebenfalls eine Mahnwache ab. Zu ihr gingen die Arbeiter vom Werkstor der Saarstahl-Walzstraße in einem Fackelzug.
Unser Herz aus Stahl muss weiterschlagen!
Nach dem erfolgreichen Stahl-Aktionstag am 11. April 2016 und weiteren Aktionen rund um das Thema "Stahl ist Zukunft" geht es nun in die nächste Runde. Die IG Metall ruft die Beschäftigten der deutschen Stahlindustrie zur Protestkundgebung auf, sie findet am 9. November 2016 in Brüssel statt.
Stahl-Demo am 9. November in Brüssel
Die IG Metall-Kampagne »Stahl ist Zukunft« erlebt einen neuen Höhepunkt: Am 9. November findet in Brüssel die erste EU-weite Stahlarbeiter-Demo statt.
Vom 7.-9. Juni fand in Madrid der 2. IndustriAll Europe Kongress statt. Neben zahlreichen anderen Themen wurde die Lage in der europäischen Stahlindustrie diskutiert.