Transformation

Der IG Metall-Bezirk Mitte umfasst die vier Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Thüringen. Etwa 850.000 Menschen arbeiten in Mitte im industriellen Sektor (2019). In allen vier Ländern ist die Automobil- und Zuliefererindustrie von besonderer Bedeutung. Mehr als 200.000 Arbeitsplätze sind von der Schlüsselindustrie abhängig, die in den nächsten Jahren enorme Herausforderungen der Transformation bewältigen muss. Neben der Automobil- und Zulieferindustrie ist die Stahlindustrie - vor allem im Saarland - ein strukturbestimmender Wirtschaftszweig, der ebenfalls von den Transformationsprozessen in hohem Maße betroffen sein wird.

Für die gewerkschaftlichen und betrieblichen Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter ist es wichtig zu analysieren, welche Auswirkungen die Transformation in den Branchen und den jeweiligen Standort haben wird. Dabei sind die Veränderungen, die sich aus der Digitalisierung und der Dekarbonisierung ergeben, zu betrachten. Im Fokus stehen Investitions- und Innovationsstrategien der Arbeitgeber, eine strategische Personalentwicklung und Qualifizierung sowie Zukunftsvereinbarungen, die die Sicherheit der Beschäftigung garantieren.

Debattenpapier

Die IG Metall Mitte will die Verkehrs- und die Energiewende gestalten. Dazu haben wir bereits 2019 ein Debattenpapier vorgelegt und für das Saarland eine „Transformationswerkstatt Saar“ geschaffen. Ziel ist die Herausforderungen frühzeitig anzugehen.

Debattenpapier zum Download (PDF-Datei, 4,2 MB)

Meldungen

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Gewerkschaftstag 2019

Transformation auf allen Handlungsebenen gestalten

  • 16.10.2019
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Transformation, Gesellschaftspolitik

Die Transformation wird die Arbeitswelt grundlegend verändern. Wir haben den Anspruch, dass aus technischem Fortschritt auch sozialer Fortschritt wird. Auf dem Gewerkschaftstag haben die Delegierten den Leitantrag „Transformation gestalten“ beschlossen – und konkrete Maßnahmen definiert.

mehr...

Medieninformation

IG METALL EISENACH DISKUTIERT ZU TRANSFORMATION DER INDUSTRIE UND ANFORDERUNGEN AN DIE LANDESPOLITIK

  • 25.09.2019
  • Aktuelles, Transformation, Pressemitteilung

Delegiertenversammlung der IG Metall Eisenach Frankfurt am Main/ Eisenach. Im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung der IG Metall Eisenach standen Anfang dieser Woche die Umbrüche in der Automobil- und Zuliefererindustrie Thüringen sowie entsprechende Anforderungen an die Landesregierung

mehr...

#FariWandel

50.000 nehmen ihre Zukunft in die Hand und demonstrieren in Berlin für eine soziale, ökologische und demokratische Gestaltung der Transformationsprozesse

  • 02.07.2019
  • Aktuelles, Transformation, Gesellschaftspolitik, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik

Tausende Metallerinnen und Metaller aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen hatten sich auf den Weg nach Berlin gemacht, viele über Nacht gefahren. Unter dem Motto "#FairWandel - Nur mit uns" demonstrierten in Berlin insgesamt über 50.000 Menschen für eine soziale, ökologische und demokratische Gestaltung der Transformationsprozesse. Dabei war unter anderem auch die Belegschaft der H.E.S. Hennigsdorfer aus Horath und Trier, die seit drei Wochen im Streik stehen. Sie hatten bereits am Donnerstag in Frankfurt und am Freitag in Hennigsdorf Aktionen durchgeführt. Sie kämpfen für einen Tarifvertrag, denn klar ist: Zur Gestaltung der Zukunft gehört zwingend ein Tarifvertrag, der gute Arbeitsbedingungen regelt.

mehr...

Medieninformation

IG Metall Bezirksleitung Mitte führt Konferenz zur Transformation der Industrie durch

  • 18.01.2019
  • Aktuelles, Betriebspolitik, Vertrauensleute, AuG, Teilhabe- und Behindertenpolitik, Transformation, Zielgruppen, Angestellte, Frauen, Jugend, Migration, Studierende, Pressemitteilung

Arbeit der Zukunft: Sicher - gerecht - selbstbestimmt Frankfurt am Main. Etwa 80 Teilnehmer aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen begrüßt die IG Metall Bezirksleitung Mitte am heutigen Freitag und morgigen Samstag (18. und 19. Januar 2019) in Frankfurt am Main zu einer Konferenz unter dem Titel „Transformation gestalten: Sicher, gerecht und selbstbestimmt!“

mehr...

Transformationskongress

Transformation gestalten - Wir sind MITTEndrin

  • 31.10.2018
  • Aktuelles, Transformation, Wirtschaftspolitik

Über 600 Betriebsräte, Vertrauensleute, Jugend- und Auszubildendenvertreter nehmen am Transformationskongress der IG Metall Teil, etwa 70 aus dem Bezirk Mitte. „Transformation gestalten - Wir sind MITTEndrin“ lautet das Motto, mit dem sich der Bezirk präsentiert. In vielen Foren informieren sich die Kongressteilnehmer zu unterschiedlichen Aspekten der Umwälzungen in Industrie und Gesellschaft. Miteinander für morgen - mit diesem Ziel will die IG Metall die Zukunft gestalten.

mehr...