Meldungen: Sozialpolitik

Wirtschaftsweisen leiden unter Realitätsverlust

09.11.2023 | Die Vorschläge der fünf Wirtschaftsweisen gehen an den aktuellen Herausforderungen vorbei und gefährden den sozialen Frieden im Land. Hohe Energiekosten, Dekarbonisierung und Digitalisierung der Produktion sind die größten Herausforderungen für die Metall- und Elektroindustrie. In diesem Zusammenhang die Verlängerung der Lebensarbeitszeit vorzuschlagen, ist unverantwortlich und geht nach Auffassung der IG Metall Mitte komplett an der Wirklichkeit und den aktuellen Aufgaben vorbei.

Sozialwahl 2023 – Wähle im Mai!

11.04.2023 | Rund 51 Millionen Versicherte bestimmen bei der Sozialwahl ihre Vertretung in der gesetzlichen Rentenversicherung, bei den Krankenkassen und der Unfallversicherung. Die IG Metall tritt bei der Wahl mit an. Unser Ziel: ein besseres Sozialsystem.

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

389.603,57 Euro Erfolg durch gewerkschaftlichen Rechtsschutz 2020

09.02.2021 | Mitglieder der IG Metall werden im Arbeits- und Sozialrecht beraten und wenn erforderlich, auch außergerichtlich und gerichtlich vertreten. Dazu zählen Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber ebenso wie Streitigkeiten mit Agentur für Arbeit, Jobcenter, Berufsgenossenschaft, Integrationsamt, Renten-, Kranken- oder Pflegeversicherung.

Onlinepedition

Jetzt abstimmen - Kurzarbeit verbessern!

24.08.2020 | Kurzarbeit sichert in der Corona-Krise Beschäftigung. Damit das so bleibt, machen wir gemeinsam Druck. Hier kannst Du abstimmen – für ein besseres und gerechteres Kurzarbeitergeld.

Alterssicherung gestärkt

Endlich beschlossen: So funktioniert die Grundrente

02.07.2020 | Nach 18 Monaten Diskussion hat der Bundestag die Grundrente beschlossen. 2021 tritt sie in Kraft. Wie sie funktioniert, wer davon profitiert – und was bei der Rente jetzt noch passieren muss.

Corona und Urlaub im Ausland

Urlaubsreisen in Risikogebiete

01.07.2020 | Manch ein Beschäftigter möchte seinen Urlaub gerne in einem Land verbringen, das als sogenanntes Corona-Risikogebiet gilt. In diesem Zusammenhang stellen sich einige arbeitsrechtliche Fragen. Wir erklären, was Beschäftigte beachten sollten.

Unsere Social Media Kanäle