Meldungen zu Gruppen

30 Jahre Jugend-Camp: Debatte, Sport, Party

12.09.2023 | Das Jugendcamp der IG Metall Mitte hat eine lange und bewegte Tradition. Vor dreißig Jahren fand es erstmals statt und ist bis heute eines der beliebtesten Jugendcamps im IG Metall Bezirk.

IG Metall fordert faire Arbeitsbedingungen für Frauen Ungleichbehandlung muss ein Ende haben

08.03.2023 | Anlässlich des Internationalen Frauentages kritisiert die IG Metall Mitte zum wiederholten Male die Untätigkeit der Unternehmer und fordert faire Arbeitsbedingungen für Frauen. Die Ungleichbehandlung muss ein Ende haben. Der branchenübergreifende Gender Pay Gap verharrt bei 18 Prozent. Trotz Fachkräftemangel hat sich daran gegenüber dem Vorjahr nichts geändert. Frauen verdienen bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit in Deutschland immer noch sieben Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen.

Wandel ist Weiblich

13.02.2023 | 27 Delegierte und Gäste aus dem Bezirk Mitte haben 3 Tage auf der bundesweiten Frauenkonferenz beraten, wie frauenpolitische Aspekte in Betriebs- und Tarifpolitik umgesetzt werden können, was wir in der Gesellschaft verändern wollen und wie die IG Metall weiblicher werden kann.

Gewerkschaften helfen

Hilfe nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien

08.02.2023 | Die syrisch-türkische Grenzregion ist von einem verheerenden Erdbeben betroffen. Tausende Menschen kamen ums Leben. Der Verein „Gewerkschaften helfen e.V. “ hat anlässlich dessen ein Spendenkonto eingerichtet.

Aus den Regionen: IG Metall Koblenz

Aktive Mittagspause vor der ILW

23.09.2022 | Rund 50 Auszubildende und Dual Studierende beteiligten sich gestern an einer aktiven Mittagspause vor der Industrie- und Lehrwerkstatt (ILW) des „Vem.die Arbeitgeber e.V.“.

Eine starke IG Metall überzeugt junge Menschen

09.09.2022 | Alle neuen Auszubildenden sind herzlich willkommen, sich in der IG Metall Mitte zu engagieren.

Bezirksjugendkonferenz

23.05.2022 | Die Jugend der IG Metall Mitte hatte zur Konferenz eingeladen.

29.10.: Aktionstag für eine faire, sozial-ökologische Industriepolitik in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen

21.10.2021 | Frankfurt am Main – Unter dem Motto „Fairwandel – sozial, ökologisch, demokratisch“ werden Metallerinnen und Metaller am 29. Oktober bundesweit ein Zeichen für eine aktive Industriepolitik und einen fairen Wandel des Industriestandortes Deutschland setzen. Im IG Metall Bezirk Mitte – in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen - werden die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie, der Stahlindustrie, der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und aus dem Handwerk ihre Forderungen an die zukünftige Bundesregierung deutlich artikulieren.

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Weiterbildung als „Schlüssel“ der industriellen Zukunft in Thüringen - Weiterbildungsverbund „FastForward“ gestartet

15.10.2021 | Unter der Leitung von Arbeit und Leben Thüringen startet der Weiterbildungsverbund „FastForward“, um an neuen Qualifizierungsstrategien für die Automobilzulieferindustrie Thüringens zu arbeiten. An dem Projekt beteiligen sich die Netzwerke ITnet Thüringen und StadtLandMensch, die Bildungseinrichtung IAD und die IG Metall Suhl-Sonneberg. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Die Projektpartner haben das Ziel, durch kooperative Weiterbildungsstrategien das Fachkräftepotenzial der Region Süd-/Westthüringen sowie der Branchen Automotive und IT zu stärken. Ausgangspunkt ist die Charakterisierung Region als eines der drei Schwerpunktzentren der Transformation der Automobilwirtschaft.

Unsere Social Media Kanäle