Meldungen zu Gruppen

R!SE Festival 2025

13.05.2025 | Das R!SE Festival 2025, organisiert von der IG Metall Jugend, geht in die zweite Runde: Vom 3. bis 6. Juli wird der Elbauenpark in Magdeburg zum Treffpunkt für junge Metallerinnen und Metaller aus ganz Deutschland. Unter dem Motto „R!SE for Solidarity – R!SE for Future – R!SE against Racism“ bringt das Festival politische Bildung, gewerkschaftliches Engagement und popkulturelle Energie auf eine gemeinsame Bühne.

Tag der Arbeit: "Mach dich stark mit uns"

28.04.2025 | Am 1. Mai 2025 werden im IG Metall-Bezirk Mitte Demonstrationen, Kundgebungen und Aktionen stattfinden. Der Tag der Arbeit steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Mach dich stark mit uns.“

IG Metall-Zahlen zum Equal Pay Day

Frauen mit Tarifvertrag verdienen pro Stunde fast 11 Euro mehr

05.03.2025 | Frankfurt am Main – Eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes für die IG Metall zur Metall- und Elektroindustrie zum Equal Pay Day am 7. März zeigt: In tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie (M+E) ist die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern deutlich kleiner. Dort beträgt sie 10 Prozent, eine Verbesserung um einen Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr. In nicht-tarifgebundenen Betrieben hingegen liegt sie unverändert bei 18 Prozent.

Ausbildungsstudie

Industrie-Unternehmen gefährden ihre Zukunft

13.02.2025 | Frankfurt am Main – Die mangelhaften Investitionen von Unternehmen und Politik in die Zukunft der Industrie in Deutschland bekommen insbesondere junge Menschen zu spüren: 2024 konnten insgesamt 2500 junge Menschen weniger einen Ausbildungsvertrag unterschreiben als im Vorjahr. Branchenübergreifend und bundesweit gab es 2024 erstmals wieder mehr unversorgte Jugendliche, die sich suchend an die Arbeitsagenturen gewendet haben, als offene Ausbildungsstellen.

metall - Dein Magazin

Jetzt muss mehr investiert werden

06.01.2025 | Wenn der Umstieg in eine CO2-neutrale Produktion gelingen und Deutschland ein Industrieland bleiben soll, müssen jetzt die Weichen richtig gestellt werden. Staat und Unternehmen müssen mehr investieren«, verlangt Jörg Köhlinger, Bezirksleiter der IG Metall Mitte.

Deutscher Gewerkschaftsbund

Zusammen für Demokratie, Solidarität und Vielfalt - Aufruf zur Kundgebung gegen den AfD-Bundesparteitag

19.12.2024 | Am 11. Januar 2025 in Riesa

Orange Day 2024

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: IG Metall setzt sich dafür ein, dass Frauen leben und arbeiten können

25.11.2024 | Der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, erinnert einmal mehr daran, dass Gewalt in jeglicher Form, sei es im Privatleben oder am Arbeitsplatz, keinen Platz in der Gesellschaft haben darf. Die aktuellen Zahlen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, den Schutz von Frauen zu verstärken und umfassende Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.

Bildung im Bezirk Mitte

Bildungsprogramm 2025 für Aktive in Betrieb und Gesellschaft

30.09.2024 | Die gewerkschaftliche Bildungsarbeit bleibt im kommenden Jahr ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit. Zufrieden blicken wir auf das vergangene Jahr zurück, in dem unsere Bildungsangebote nicht nur zur Stärkung der gewerkschaftlichen Bindung, sondern auch zur Erweiterung des Verständnisses über gesellschaftliche Zusammenhänge beigetragen haben. Diese Strahlkraft möchten wir 2025 weiter ausbauen.

IG Metall Mitte verleiht Georg-Bernard-Plakette an Bildungsinitiative Ferhat Unvar

19.06.2024 | Oberursel – Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar erhält in diesem Jahr die Georg-Bernard-Plakette. Die Bildungsinitiative wurde nach dem rassistischen Anschlag in Hanau, am 19. Februar 2020, gegründet. Serpil Temiz-Unvar will in Gedenken an ihren Sohn, damit dem Rassismus in der Gesellschaft in Hanau, in der Region und bundesweit entgegenwirken.

Unsere Social Media Kanäle