Meldungen zur Tarifpolitik

Tarifrunde Holzhandwerk Saarland

Tarifergebnis für das Holz-Handwerk im Saarland erzielt: Handwerker und Auszubildende erhalten in zwei Schritten mehr Geld

10.07.2025 | Saarbrücken – Die IG Metall Mitte und der Wirtschaftsverband Holz und Kunststoff Saar haben sich auf ein Tarifergebnis verständigt. Die Beschäftigten der Branche erhalten in zwei Schritten deutlich mehr Geld: Die Entgelte werden ab Juli 2025 um 3 Prozent erhöht und in einem zweiten Schritt ab 1. September 2026 um weitere 2,25 Prozent. Davon profitieren rund 1.500 Beschäftigte in 750 Betrieben im Saarland.

Textile Dienste

Starkes Ergebnis: Euer Einsatz hat sich gelohnt!

09.07.2025 | Ihr habt euch in dieser Tarifbewegung organisiert und ihr habt euch für eure Rechte eingesetzt. Darauf könnt ihr stolz sein. Ihr habt gezeigt: Zusammen seid ihr richtig stark. Zusammen habt ihr die Arbeitgeber ordentlich in Bewegung gebracht. Die haben ihre Angebote immer weiter verbessert, weil ihr Druck gemacht habt.

Aus den Regionen: IG Metall Homburg-Saarpfalz

„Rote Karte für die Geschäftsführung!“ – Beschäftigte bei Wireco-Casar setzen starkes Zeichen gegen Kahlschlag

08.07.2025 | Limbach. Die Beschäftigten des Drahtseilwerks Wireco-Casar haben heute auf einer Betriebsversammlung ein unmissverständliches Signal gesendet: Mit über 180 Kolleginnen und Kollegen zeigten sie der Geschäftsführung symbolisch die rote Karte – als Protest gegen die geplanten massiven Stellenstreichungen und die Verweigerung eines fairen Dialogs.

metall - dein Magazin

»Jeder, der bleiben will, kann bleiben«

27.06.2025 | Beim Automobilzulieferer Schunk haben Betriebsrat und IG Metall einen Zukunftstarifvertrag für die Sintersparte erkämpft.

Deindustrialisierung in Thüringen verhindern - IG Metall fordert Thüringer Landesregierung zum Handeln auf

26.06.2025 | Erfurt – Mit einer dringlichen Forderung wenden sich IG Metall und Betriebsräte an die Thüringer Landespolitik. „Zahlreiche Betriebe im Land befinden sich in einer existenziellen Krise. Es droht eine Deindustrialisierung des Freistaats, dem dringend begegnet werden muss. Die Landesregierung muss jetzt handeln, um die Zukunft der industriellen Produktion in Thüringen abzusichern,“ so Jörg Köhlinger, Bezirksleiter der IG Metall Mitte.

Kfz-Handwerk Saarland

Tarifergebnis für das Kfz-Handwerk Saarland erzielt: 2,3 Prozent mehr Geld ab Juli 2025 plus 3,3 Prozent mehr Geld ab August 2026

05.06.2025 | St. Ingbert – Die IG Metall Mitte hat mit dem Saarländischen Kraftfahrzeug-Verband, Landesinnung ein Tarifergebnis erzielt. Davon profitieren rund 8.000 Beschäftigte in den Werkstätten und Autohäusern.

Tarifabschluss mit Unternehmen in Volkmarsen

Entgeltsteigerung für Beschäftigte der PHOENIX Armaturenwerke

04.06.2025 | Volkmarsen – Die IG Metall Nordhessen hat für die 105 Beschäftigen der PHOENIX Armaturenwerke in Volkmarsen einen Anerkennungstarifvertrag abgeschlossen.

Tarifbewegung Textile Dienste

Beschäftigte bei ALSCO legen die Arbeit nieder

03.06.2025 | Beim heutigen Warnstreik der Tarifbewegung Textile Dienst stand der Betrieb bei ALSCO eine Stunde still. Wir bauen Druck auf und gesamte Belegschaft von Alsco steht hinter der Forderung der IG Metall.

Kfz-Handwerk Thüringen

Tarifeinigung für das Kfz-Handwerk in Thüringen erzielt

03.06.2025 | In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk NordOst haben die IG Metall und die Arbeitgeberverbände eine Einigung erzielt. Davon profitieren auch die Beschäftigten der Handwerksbranche in Thüringen. Die Entgelte steigen in zwei Schritten. Zudem können Beschäftigte fünf Tage extra freinehmen durch Umwandlung von Geld in Zeit.

Unsere Social Media Kanäle