Die IG Metall erklärt: Das Handwerk im Jahr 2030

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Das Handwerk verändert sich durch Digitalisierung und technische Entwicklungen. Lena und Lutz zeigen, was auf die Branchen zukommt und was man tun kann, um diesen Prozess erfolgreich zu gestalten.

Meldungen: M&E-Handwerk

Saarland: Auszubildende und Beschäftigte im Metallhandwerk bekommen mehr Geld

  • 20.03.2023
  • Aktuelles, Tarif, M&E-Handwerk, Pressemitteilung

St. Ingbert – Die Entgelte der Beschäftigten, die im saarländischen Metallhandwerk arbeiten, steigen zum 1. April 2023 um 5,3 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zum 1. April um 50 Euro im jeweiligen Ausbildungsjahr erhöht. Damit erhält ein Auszubildender ab April dieses Jahres im 4. Ausbildungsjahr 910 Euro pro Monat. Darauf haben sich die IG Metall Mitte und die Landesinnung Metall des Saarlandes verständigt. Vom Tarifergebnis profitieren mehr als 5.100 Beschäftigte.

mehr...

Tarifergebnis für das Elektrohandwerk erzielt

  • 26.11.2021
  • Aktuelles, M&E-Handwerk, Pressemitteilung

Die Beschäftigten des Elektrohandwerks in Hessen und Rheinland-Pfalz erhalten mehr Geld. Die Entgelte steigen in zwei Schritten: Ab Januar 2022 um 3,7 Prozent und ab Mai 2023 um weitere 3,3 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zwischen 50 und 80 Euro je Ausbildungsjahr angehoben. Ein Auszubildender erhält damit ab Mai 2023 im 3 Ausbildungsjahr 1.025 Euro.

mehr...

Sanitärhandwerk Pfalz

Tarifabschluss für das Sanitärhandwerk in der Pfalz erzielt

  • 05.11.2021
  • Aktuelles, M&E-Handwerk, Pressemitteilung

Die Beschäftigten des Sanitär- Heizungs- und Klimahandwerks in der Pfalz erhalten mehr Geld: Ab Januar 2022 werden die Entgelte um 3,2 Prozent angehoben und in einem zweiten Schritt um weitere 2,3 Prozent ab Januar 2023. Davon profitieren rund 3.200 Beschäftigte in mehr als 400 Betrieben der Handwerksbranche in der Region.

mehr...

Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

Beschäftigte erhalten mehr Geld in zwei Schritten

  • 26.07.2021
  • Aktuelles, Tarif, M&E-Handwerk

Die Beschäftigten des Glaserhandwerks in Rheinland-Pfalz erhalten in zwei Schritten mehr Geld: Ab 1. August dieses Jahres steigen die Löhne und Gehälter um 2 Prozent. Ab August 2022 werden die Löhne und Gehälter um weitere 2,5 Prozent erhöht.

mehr...

Kfz-Handwerk Saarland

Tarifergebnis für das Kfz-Handwerk des Saarlandes erzielt

  • 19.07.2021
  • Aktuelles, Tarif, M&E-Handwerk

St. Ingbert - Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk des Saarlandes erhalten mehr Geld: Zunächst wird im August eine Corona-Beihilfe von 500 Euro ausgezahlt. Ab Februar 2022 steigen die Löhne und Gehälter dann um 2,2 Prozent nachhaltig. Vom Tarifabschluss profitieren rund 8.150 Beschäftigte und zirka 1.500 Auszubildende des Kfz-Handwerks des Saarlandes.

mehr...