Meldungen

YESWECANYON

Erfolgsgeschichten „Made in Koblenz“ beginnen mit einem Anhänger

02.10.2023 | "YESWECANYON - Canyon und die IG Metall gehören zusammen" - steht auf dem roten Anhänger vor dem Canyon.Home, nachdem die Beschäftigten des Koblenzer Unternehmens Anfang Februar erstmalig einen Tarifvertrag fordern. Vis-à-vis, in der Firmenzentrale, ist bis vor einiger Zeit noch der legendäre blaue Anhänger ausgestellt, mit dem der Vater des Gründers Roman Arnold vor mehr als 35 Jahren den Weg für das heute extrem erfolgreiche Direktvertriebsunternehmen bereitet.

Auf dem Weg zur 35-Stunden-Woche bei ZEISS

„Superhelden“-Plakataktion der IG Metall in Jena ab dieser Woche

02.10.2023 | Arbeitszeitverkürzung bei ZEISS von 37 auf 36 Stunden seit 1. Oktober - Plakatierung an Stellen in Jena und vor dem künftigen ZEISS-Hightech-Standort

Aus den Regionen: IG Metall Völklingen

Abschlussveranstaltung der Aktionswoche "Brückenstrompreis jetzt!" mit rund 800 Teilnehmer:innen!

29.09.2023 | Am 28. September 2023 haben wir zur Abschlussveranstaltung der Aktionswoche "Brückenstrompreis jetzt" zur einer Demonstration der besonderen Art aufgerufen. Hunderte Stahlarbeiter sind mit Schiffen auf der Saar von Dillingen und Saarbrücken nach Völklingen-Wehrden gefahren, um symbolisch eine Brücke zwischen den Hüttenstandorten zu schlagen, die in dieser Problematik zusammenstehen.

Neuer WSI-Bericht

Deutsche Einheit bei der Gleichstellung? Bei 15 von 22 Indikatoren liegt der Osten vorn – Problem bei Einkommen

29.09.2023 | Frauen in West- wie in Ostdeutschland haben in Puncto Bildung, Erwerbstätigkeit und soziale Absicherung in den vergangenen Jahren gegenüber Männern aufholen können. Trotzdem gibt es bei der Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt weiterhin erhebliche Unterschiede zwischen Ost und West.

Foto: Jelca Kollatsch

Aus den Regionen: IG Metall Erfurt

Werksschließung in Bad Berka

27.09.2023 | Dormakaba will die Beschäftigten im Werk Bad Berka vor die Tür setzen. Betriebsräte und IG Metall sind schockiert.

Aus den Regionen: IG Metall Völklingen

AUFRUF zum Aktionstag "Brückenstrompreis jetzt!"

22.09.2023 | Deutsche Industriebetriebe ächzen unter den hohen Strompreisen. Für energieintensive Branchen geht es langfristig um die Existenz. Ein „Brückenstrompreis“ bzw. Industriestrompreis muss beim Klima-Umbau der Betriebe helfen – und Beschäfigung dauerhaft sichern. Die Zeit drängt. Die Belastungen steigen.

Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Hessen-Thüringen

Damit die Wahl kein Bumerang wird!

21.09.2023 | Anlässlich der Stichwahl am 24. September in Nordhausen ruft der DGB Hessen-Thüringen alle Bürger*innen auf, demokratisch zu wählen.

Bildungsprogramm 2024 ist da!

21.09.2023 | Um die Interessen der Beschäftigten gut zu vertreten, braucht es qualifizierte und vernetzte Betriebsräte und Jugend- und Ausbildungsvertretungen sowie Schwerbehinderten Vertretungen.

Aus den Regionen: IG Metall Landau

Start für unseren Pop-Up-Store #DiePfalzqualifiziert

21.09.2023 | Am Montag, 25. September werden die Partner der Initiative "#DiePfalzqualifiziert" den Pop-Up-Store in der Rhein-Galerie Ludwigshafen, Im Zollhof 4, gemeinsam mit dem Minister Alexander Schweitzer eröffnen. Der Store befindet sich im Erdgeschoss, ziemlich in der Mitte, gegenüber von Douglas. Von Oktober bis Dezember gibt es vielfältige Informations- und Beratungsangebote, die interessierten Arbeitnehmern und Gästen der Region kostenfrei zur Verfügung stehen.

Demokratische Aufklärung zur hessischen Landtagswahl am 8. Oktober

Wählen Ja. #AfDNee

20.09.2023 | Die AfD ist eine Gefahr für die Demokratie – das hat auch der Präsident des Bundesverfassungsschutzes mehrfach öffentlich betont. Eine Studie des DIW hat darüber hinaus festgestellt, dass Menschen, die die AfD unterstützen, am stärksten unter der AfD-Politik leiden würden, und zwar in Bezug auf fast jeden Politikbereich: Wirtschaft und Steuern ebenso wie Klimaschutz, soziale Absicherung, Demokratie und Globalisierung.

Landtagswahl in Hessen

Ausgang der Wahl entscheidet über Zukunft Hessens

18.09.2023 | Am 8. Oktober können Bürgerinnen und Bürger in Hessen eine neue Landesregierung wählen. Der Ausgang der Landtagswahl wird darüber entscheiden wie sich das Land in den nächsten Jahren gesellschaftspolitisch und wirtschaftlich entwickeln wird. Die DGB-Gewerkschaften, wie die IG Metall, haben ihre Forderungen zur Landtagswahl formuliert.

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

Wieder ein Betriebsrat mehr in Thüringen

18.09.2023 | Die IG Metall Suhl-Sonneberg setzt sich weiter aktiv für eine Ausweitung der betrieblichen Mitbestimmung ein. Gerade auch in konjunkturellen Krisen ist die Mitbestimmung der Beschäftigten durch einen formal gewählten Betriebsrat besonders wichtig. Erstmalige Betriebsratswahlen unterstützt die IG Metall seit Jahren durch Begleitung bei der Einleitung und Durchführung der Wahlen.

Termine

Unsere Social Media Kanäle