Meldungen zur Tarifpolitik

Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit

12.11.2024 | Die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern haben am Dienstagmorgen in Hamburg nach achtzehnstündigen Verhandlungen mit den Arbeitgeberverbänden Nordmetall und vbm ein Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie erzielt, das Pilotcharakter hat. Die IG Metall Mitte strebt die zügige Übernahme des Tarifabschlusses für die Beschäftigten in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen an.

Metall- & Elektroindustrie

Zwei Wochen Warnstreik sollten Arbeitgeber zum Umdenken bewegen

11.11.2024 | In den letzten beiden Wochen haben sich insgesamt rund 92.000 Beschäftigte aus 196 Betrieben in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen an Warnstreiks beteiligt. Seit dem 29. Oktober zogen in Hessen rund 20.840 Beschäftigte aus 162 Betrieben, in Rheinland-Pfalz rund 30.310 Beschäftigte aus 152 Betrieben und im Saarland rund 36.500 Beschäftigte aus 88 Betrieben sowie in Thüringen rund 4.460 Beschäftigte aus 36 Betrieben für mehr Geld vor die Werkstore.

Metall- & Elektroindustrie

Metallerinnen und Metaller machen weiter Druck für mehr Geld

08.11.2024 | Die Metallerinnen und Metaller sind weiterhin für mehr Geld auf den Straßen und vor den Werkstoren aktiv. Am Donnerstag nahmen aus 44 Betrieben insgesamt 6.210 Beschäftigte an Warnstreik-Aktionen teil.

Metall- & Elektroindustrie

Warnstreiks in 27 Betrieben mit insgesamt 3.540 Aktiven

06.11.2024 | Rund 3.540 aktive Metallerinnen und Metaller aus 27 Betrieben beteiligten sich an kreativen Aktionen. Von den heutigen Arbeitsniederlegungen waren insgesamt 8 Betriebe in Hessen, 12 in Rheinland-Pfalz, 4 im Saarland und 3 in Thüringen betroffen.

Metall- & ELektroindustrie

Warnstreikbeteiligung weiterhin hoch

06.11.2024 | Die Warnstreikbeteiligung im IG Metall-Bezirk Mitte ist weiterhin hoch. Allein am gestrigen Dienstag arbeiteten rund 6.870 zeitweise nicht.

Metall- & Elektroindustrie

Zweite Warnstreikwoche hat begonnen

04.11.2024 | Die zweite Warnstreikwoche hat begonnen. Am heutigen Montag legten in Mitte 2.140 Metallerinnen und Metaller zeitweise ihre Arbeit nieder. Von den Arbeitsniederlegungen waren insgesamt 14 Betriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen betroffen.

Metall- & Elektroindustrie

46.200 Warnstreikende in Mitte – Aktionen werden fortgesetzt bis sich die Arbeitgeber bewegen

01.11.2024 | 46.200 Beschäftigte machten in den letzten vier Tagen deutlich, dass die Arbeitgeber sich bewegen müssen und ein besseres Angebot für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen vorlegen müssen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Zähe dritte Tarifverhandlung mit Arbeitgebern bringt kein Ergebnis

31.10.2024 | +++ Köhlinger: „Arbeitgeber der Mittelgruppe bieten nichts Besseres - weder beim Geld noch bei der Laufzeit.“ +++ Rund 3.000 Beschäftigte beteiligten sich an Aktion und Demonstration in Mainz-Wiesbaden +++ Kein neuer Verhandlungstermin vereinbart, Warnstreiks in Mitte werden nächste Woche ausgeweitet.

Metall- & Elektroindustrie

Warnstreiks laufen unvermindert weiter

30.10.2024 | Seit Ende der Friedenspflicht legen täglich Metallerinnen und Metaller in den vier Bundesländern des IG Metall-Bezirks Mitte ihre Arbeit zeitweise nieder. Es geht ihnen um 7 Prozent mehr Geld und 170 Euro mehr für die Auszubildenden.

Unsere Social Media Kanäle