Die IG Metall erklärt: Was ist ein Betriebsrat

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Der Betriebsrat ist demokratisch gewählt und hat einklagbare Rechte. Ohne Betriebsrat sind die Arbeitsbedingungen schlechter und das Einkommen niedriger. Die IG Metall erklärt den Betriebsrat.

Meldungen: Betriebsrat

Aus den Regionen: IG Metall Eisenach

Wieder ein Betriebsrat mehr in Thüringen-Betriebsratswahl bei AE Group AG in Gerstungen abgeschlossen

05.05.2023 | Die IG Metall Eisenach setzt sich weiter aktiv für eine Ausweitung der betrieblichen Mitbestimmung ein. In den letzten Jahren konnten in über 20 Metallbetrieben in Westthüringen mit mehr als 20 Beschäftigten erstmals Betriebsratswahlen mit Unterstützung der IG Metall eingeleitet und durchgeführt werden.

IG Metall Vorstand

Betriebsrätekonferenz Ost: Das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse ist unverhandelbar

17.06.2021 | Betriebsräte aus den ostdeutschen Bundesländern kritisieren Widerstand der Arbeitgeber zur Angleichung Ost. - Betriebsräte für besonderes Engagement ausgezeichnet.

Aus den Regionen: IG Metall Darmstadt

Protestaktion bei Opel in Rüsselsheim - Menschen respektieren - Arbeit wertschätzen

27.05.2021 | Am Mittwoch den 26.05.2021 fand eine eindrucksvolle Protestaktion bei Opel in Rüsselsheim statt. Veranstalter waren die IG Metall Darmstadt gemeinsam mit den Vertrauensleuten der IG Metall bei Opel. Begleitet von einem Radioprogramm, das ab 13.00 Uhr mit dem Kooperationspartner Radio Rüsselsheim lief fand ab 14.15 Uhr eine Kundgebung auf dem Parkplatz hinter dem Adam-Opel-Haus statt. Im Radio wurden unter anderen Beiträge von den Ministerpräsident*innen der drei Bundesländer gesendet, an denen sich Opelwerke befinden: Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Gute Argumente zur Tarifrunde

04.03.2021 |

Trotz starkem Rückgang von Konjunktur und Produktion steht der größte Teil der Metall- und Elektro-Unternehmen verhältnismäßig gut da und wird in 2021 vom vorhergesagten Wachstum profitieren. Lediglich etwa ein Drittel der Unternehmen wird für das Krisenjahr 2020 Verluste verzeichnen.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2021

Gute Argumente zur Tarifbewegung

25.02.2021 | Für die Diskussion, Mobilisierung und Mitgliedergewinnung vor Ort und im Betrieb stellen wir euch wieder »Gute Argumente zur Tarifrunde« zur Verfügung.

110 Jahre Internationaler Frauentag

Spannende Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag

25.02.2021 | In diesem Jahr begehen Frauen weltweit den Internationalen Frauentag bereits zum 110. Mal. Vieles wurde im Lauf der Jahre erreicht, einiges muss noch durchgesetzt werden. Wir wollen - trotz Corona-Pandemie - unser Jubiläum gemeinsam gebührend feiern.

Schwerpunkt Homeoffice

Desksharing und Ergonomischer Arbeitsplatz

09.02.2021 | Nach 10 Monaten zuhause arbeiten haben immer mehr Arbeitnehmer*innen Rückenschmerzen und immer mehr Arbeitgeber die Idee Büroarbeitsplätze im Büro dauerhaft einzusparen.

Unsere Social Media Kanäle