Meldungen zur Gesellschaftspolitik

Solidarität ist Zukunft

Jörg Köhlinger: „Wir brauchen mehr Solidarität in der Politik und in der Wirtschaft.“

30.04.2021 | Frankfurt am Main – Der Tag der Arbeit steht auch 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. Seit mehr als einem Jahr bestimmen Gesundheitsschutz, Beschäftigungssicherung und die Verhinderung des wirtschaftlichen Absturzes die gesellschaftspolitische und ökomische Agenda. Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist die Pandemie mit enormen Belastungen im beruflichen wie im privaten Bereich verbunden.

Wahlen in Rheinland-Pfalz und Hessen

Demokratie und Respekt wählen

11.03.2021 | Die IG Metall Mitte ruft anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl in Hessen und Landtagswahl in Rheinland-Pfalz alle Wahlberechtigten dazu auf, wählen zu gehen.

IG Metall Vorstand

Lieferkettengesetz wichtiger Schritt für menschenwürdige Arbeit weltweit

03.03.2021 | IG Metall würdigt den hart erkämpften Kompromiss. Gesetz darf im parlamentarischen Prozess nicht weiter verwässert werden. Union Busting und die Verhinderung gewerkschaftlicher Vereinigungsfreiheit müssen stärker in den Fokus gerückt werden

SOLIDARITÄT IST #UNVERHANDELBAR

#5minuten: Digitale Schweigeminuten für die Opfer von Hanau

19.02.2021 | Wir wollen am 19.02.2021 im lautesten Medium der Welt ein Zeichen setzen und die sozialen Medien kurz stumm stellen. Und zwar für die Zeitspanne, in der der skrupellose Anschlag vor einem Jahr verübt wurde. Christiane Benner und Jonas Berhe von der IG Metall werden dazu von 21:50 - 22:05 Uhr auf dem Facebook-Kanal der Initiative Respekt! Kein Platz für Rassismus einen Livestream durchführen.

Pressemitteilung Vorstand der IG Metall

IG Metall fordert nachhaltige industrielle Entwicklung für Ostdeutschland

18.02.2021 | Frankfurt am Main ― Auf ihrer Tagung „Die ostdeutsche Industrie – zwischen Risiko und Chance in der sozial-ökologischen Transformation“ debattierten Vertreter*innen von IG Metall, aus der Wissenschaft und aus Betriebsräten am heutigen Donnerstag strukturpolitische Möglichkeiten, um mit neuen, nachhaltigen Produkten und neuen Geschäftsmodellen zukunftsfähige Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen. Zu berücksichtigen seien die nach wie vor bestehenden strukturellen Unterschiede zwischen Ost und West.

Aus den Regionen: IG Metall Suhl-Sonneberg

389.603,57 Euro Erfolg durch gewerkschaftlichen Rechtsschutz 2020

09.02.2021 | Mitglieder der IG Metall werden im Arbeits- und Sozialrecht beraten und wenn erforderlich, auch außergerichtlich und gerichtlich vertreten. Dazu zählen Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber ebenso wie Streitigkeiten mit Agentur für Arbeit, Jobcenter, Berufsgenossenschaft, Integrationsamt, Renten-, Kranken- oder Pflegeversicherung.

Rente

So wird das Rentenjahr 2021

08.01.2021 | Das neue Jahr bringt bei der Rente einige Änderungen – und viel Streit um den weiteren Kurs in der Rentenpolitik. Was auf die Versicherten zukommt und was die IG Metall im Superwahljahr erreichen will.

Internationaler tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember

IG Metall fordert mehr Engagement für inklusive Arbeitswelt

02.12.2020 | Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Teilhabe am Arbeitsleben. Doch für viele Betriebe scheint Inklusion eher lästig zu sein. Und mit der ökologischen und digitalen Transformation der Arbeitswelt, aktuell aber auch in der Corona-Krise, gerät die Beschäftigungsperspektive für Schwerbehinderte mehr und mehr unter Druck.

#Fairwandel Beschäftigtenbefragung 2020

Ergebnisse Beschäftigtenbefragung: Arbeitgeber ohne Plan für Corona und Transformation

30.11.2020 | Die Transformation ist die zentrale Herausforderung für unsere Industrien: Die Digitalisierung und Dekarbonisierung von Produkten und Prozessen verlangt Betrieben und Beschäftigten weitreichende Anpassungsprozesse ab.

Unsere Social Media Kanäle