Pressemeldungen

Bezirkliche Mitbestimmungskonferenz in Fulda

IG Metall will sozial-ökologische Transformation mitgestalten

02.09.2021 | Rund 320 Betriebsräte und Vertrauensleute debattierten mit Experten der Wissenschaft, von Fridays for Future, dem hessischen Arbeitgeberverband und Praktikern aus den Betrieben über die Herausforderungen einer fairen sozial-ökologischen Transformation. Eine Transformation, die die Metallerinnen und Metaller gestalten wollen, um den Industriestandort und die Beschäftigung abzusichern. Dem entsprechend wurde von den rund 320 Teilnehmenden auf der Konferenz in Fulda eine Resolution verabschiedet.

Betriebsträtinnentag des Bezirks Mitte

Transformation - Homeoffice - gerechte Eingruppierung

01.09.2021 | Transformation - Homeoffice - gerechte Eingruppierung: Das waren die Themen auf dem Betriebsträtinnentag des Bezirks Mitte in Fulda. 50 engagierte Betriebsrätinnen diskutierten gemeinsam, wie sie Perspektiven der Kolleginnen bei den Herausforderungen der Transformation mehr in den Fokus der Mitbestimmung stellen können.

IG Metall fordert von hessischer Landesregierung deutlich mehr Engagement für sozial-ökologische Transformation

19.08.2021 | Die IG Metall fordert von der hessischen Landesregierung deutlich mehr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation der Industrie. Dem Dialog mit den Tarifvertragsparteien über eine faire Transformation müssen endlich Taten folgen. Die IG Metall erwartet, dass das Wirtschaftsministerium spätestens den nächsten ‚Industrietrialog‘ im Herbst nutzt, um Konzepte für einen fairen Umbau der industriellen Produktion vorzustellen. Dabei geht es vor allem auch um wirtschaftspolitische Impulse für die Regionen.

Jörg Köhlinger zum „Fit for 55“-Paket der EU

14.07.2021 | Das „Fit for 55“-Paket der EU wird die Entwicklung der industriellen Produktion und Mobilität sowie die Arbeitsbedingungen der Industriebeschäftigten nachhaltig bestimmen.

Aus den Regionen: IG Metall Nordhessen

Eine Woche des Austauschs und der Stärkung

02.07.2021 | Heute endet die erste Frauenbildungswoche der IG Metall Nordhessen. "Das war eine tolle, ereignisreiche Woche für die Teilnehmerinnen", sagt unsere Zweite Bevollmächtigte Elke Volkmann. "Die Kolleginnen gehen gestärkt und motiviert in ihre Betriebe zurück."

Transformationswerkstatt Saar

Arbeitskammer und IG Metall Transformationswerkstatt trommeln für DAS GUTE MORGEN im Saarland

02.07.2021 | Saarbrücken, 01.07.21 – „Für DAS GUTE MORGEN: Die Transformation gemeinsam gestalten. Und gemeinsam heißt für uns, Politik und Wirtschaft gemeinsam mit den Beschäftigten im Land. Nur so kann es gelingen, die gut bezahlten Industriearbeitsplätze zu erhalten und den Strukturwandel zu meistern“, sagt Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes, zum Start von DAS GUTE MORGEN – einer gemeinsamen Kampagne von Arbeitskammer und IG Metall Transformationswerkstatt.

71. Ordentliche Bezirkskonferenz

Delegierte der IG Metall Bezirkskonferenz fordern fairen Wandel

23.06.2021 | Frankfurt am Main/Mainz – Mehr als 120 Delegierte des IG Metall Bezirks Mitte und Gäste debattierten real und digital auf der diesjährigen Bezirkskonferenz in Mainz über die faire Gestaltung der Transformation und die Bewältigung der Pandemie. Die IG Metall Mitte wird die Positionen der Parteien im Vorfeld der Landtagswahl in Thüringen und der Bundestagswahl im September bewerten.

71. Ordentliche Bezirkskonferenz

IG Metall debattiert über faire Gestaltung der Transformation - Einladung zum Pressegespräch und Podiumsdiskussion

17.06.2021 | Frankfurt am Main/Mainz – Die diesjährige IG Metall Bezirkskonferenz steht unter dem Motto #Fairwandel – Nur mit uns! Metallerinnen und Metaller des Bezirks Mitte werden am 23. Juni über die Herausforderungen der Transformation und die Ausweitung der Mitbestimmung debattieren.

Neue Landesregierung Rheinland-Pfalz

Jörg Köhlinger: „Werden neue SPD-geführte Landesregierung in Rheinland-Pfalz an ihren Taten messen.“

05.05.2021 | Frankfurt am Main/Mainz – Die IG Metall fordert die zukünftige Landesregierung zum aktiven und raschem Handeln auf. Eine sozial-ökologische Transformation, der nachhaltige Umbau des Industriestandortes Rheinland-Pfalz, erfordert ein beherztes und konkretes Handeln der SPD-geführten Landesregierung.

IG Metall fordert Transformationsfonds zum grünen Umbau der Stahlindustrie

03.05.2021 | Frankfurt am Main – Nach dem heutigen Gespräch von Vertretern der Stahlindustrie und der IG Metall mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zur Förderung von grünem Stahl drückt die IG Metall aufs Tempo und fordert konkrete Förderzusagen der Politik:

Unsere Social Media Kanäle