Archiv der Meldungen

Bildung im Bezirk Mitte

Bildungsprogramm 2025 für Aktive in Betrieb und Gesellschaft

30.09.2024 | Die gewerkschaftliche Bildungsarbeit bleibt im kommenden Jahr ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit. Zufrieden blicken wir auf das vergangene Jahr zurück, in dem unsere Bildungsangebote nicht nur zur Stärkung der gewerkschaftlichen Bindung, sondern auch zur Erweiterung des Verständnisses über gesellschaftliche Zusammenhänge beigetragen haben. Diese Strahlkraft möchten wir 2025 weiter ausbauen.

Handwerk

Stabilitätsfaktor und Zukunftsbranche: Handwerk braucht bessere Basis

20.09.2024 | Frankfurt am Main – Zum Tag des Handwerks (21. September) fordert die Gewerkschaft IG Metall bessere Ausbildungsbedingungen in der Branche. IG Metall-Tarif- und Handwerksvorständin Nadine Boguslawski fordert die Betriebe vor dem Hintergrund mehrerer zehntausend noch immer unbesetzten Ausbildungsplätze auf, mit mehr verbindlichen tariflichen Regelungen attraktiver für den Nachwuchs zu werden: „Mit Mobilitäts-, Energie- und Wärmewende ist das Handwerk eine entscheidende Basis einer besseren Zukunft. Auch wenn die Ausbildungszahlen bei den Klimaberufen wie Elektrotechniker oder Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima leicht steigen, wird der tatsächliche Nachwuchsbedarf bei weitem nicht gedeckt.“

Aus den Regionen: IG Metall Nordhessen

175 Delegierte aus über 40 Betrieben sind solidarisch mit Beschäftigten von Volkswagen

19.09.2024 | Unsere 175 Delegierten aus über 40 Betrieben haben sich heute einstimmig solidarisch erklärt mit dem Kampf der VW-Belegschaft für den Erhalt von Arbeitsplätze und Standorten.

Tadano

Power durch die Mauer: Eine unvergessliche Streikwoche unseres Zusammenhalts

12.09.2024 | Seit einer Woche sind wir alle zusammen. Wir fühlen gemeinsam die wärmende Kraft unserer Solidarität. Eine erfolgreiche Woche Streik liegt hinter uns.

Tadano

Tarifverhandlungen an Zukunftsverweigerung und Blockadehaltung der Geschäftsführung gescheitert!

03.09.2024 | 12 Tarifverhandlungen ohne Ergebnis. Die Tadano-Geschäftsführung blockiert die Zukunft der Beschäftigten von Tadano in Zweibrücken. Auf die Belegschaft, den Betriebsrat und die IG Metall wird nicht gehört, und Vorschläge zur Verbesserung der Situation des Unternehmens werden ignoriert.

Aus den Regionen: IG Metall Jena-Saalfeld und Gera

Nie wieder ist jetzt!

02.09.2024 | Mit einem klaren Statement reagieren Beschäftigte auf das gestrige Wahlergebnis: Mehr als 400 Kolleginnen und Kollegen gingen heute spontan in Jena bei JENOPTIK, ZEISS und JENA-OPTRONIK vors Werktor! Mit ihren Statements machen sie Druck auf die Parteien des demokratischen Spektrums bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen.

Aus den Region: IG Metall Suhl-Sonnenberg

5,2 Prozent mehr Entgelt: Tariferhöhung bei Werkö in Gräfinau-Angstedt ab September

02.09.2024 | Die Werkö GmbH produziert und handelt Werkzeuge für die Metallverarbeitung. Der Betrieb hat etwa 55 Beschäftigte.

Tarifrunde Metall- & Elektroindustrie 2024

Tarifbewegung für die Metall- und Elektroindustrie beginnt - IG Metall Mitte bereitet sich auf harte Tarifrunde vor

31.08.2024 | Friedrichroda – Die Tarifbewegung für die rund 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Mitte nimmt Fahrt auf. Die Reaktionen der Arbeitgeber, auf die im Juni in Mitte beschlossene Forderung nach 7 Prozent mehr Geld für 12 Monate, lassen nichts Gutes vermuten. Es ist davon auszugehen, dass es eine konfliktreiche Auseinandersetzung in Thüringen und der Mittelgruppe werden wird. Darauf bereitet sich die IG Metall Mitte vor und hat Tarifexpertinnen und -experten, Betriebsräte und Vertrauensleute zur Aktionskonferenz eingeladen.

Alter Wein in neuen Schläuchen

Tadano: Tarifverhandlungen weiter ohne Arbeitgeberangebot!

27.08.2024 | Auch die heutigen Tarifverhandlungen blieben ohne konkretes Ergebnis. Obwohl die Arbeitgeberseite ihre Verhandlungsführung durch den Geschäftsführer Dr. Frank Schröder gewechselt hatte, machte auch ein angenehmeres Verhandlungsklima kein Ergebnis möglich.

Thüringen: Gemeinsam streiten für eine gute Zukunft

Es gibt viele Herausforderungen und Risiken, die die Menschen in Thüringen beschäftigen. Sei es die Digitalisierung, die Elektromobilität, der Klimawandel oder die Auswirkungen der Kriege auf der Welt. Stellen können wir uns diesen Herausforderungen nur gemeinsam. Dazu rufen Arbeitgeber und IG Metall in Thüringen auf.

am 31. August in Zweibrücken

Einladung zum großen Solidarfest TADANO!

Feiert mit uns das Solidarfest am 31. August 2024 auf dem Schlossplatz in Zweibrücken! Von 10 bis 15 Uhr erwarten euch tolle Aktionen für die ganze Familie, Live-Musik und leckeres Essen. Vor der wohlmöglichen letzten Tarifverhandlung am 1. September wollen wir gemeinsam ein starkes Zeichen der Solidarität setzen.

DGB Hessen-Thüringen

25. August: Thüringen auf der Kippe – Deine Stimme gegen Rechts

12.08.2024 | Im September ist in Thüringen Landtagswahl. Die rechtsextreme AfD mit dem Faschisten Höcke an der Spitze droht stärkste Kraft zu werden. Im Januar haben sich Millionen Menschen in ganz Deutschland über Rechtsextreme empört und sind auf die Straßen gegangen. Jetzt – vor der Landtagswahl – und hier – in Thüringen – ist die Gefahr konkret. Wir gehen deshalb eine Woche vor der Wahl gemeinsam auf die Straße. Lasst uns jetzt noch einmal besonders laut und viele werden!

Aus den Regionen: IG Metall Saarbrücken

ZF zeigt sein wahres Gesicht - Schluss mit der Scheinheiligkeit

29.07.2024 | Im Anschluss an die heutige Sitzung (26.07.) des Aufsichtsrates der ZF Friedrichshafen AG wurde seitens der Unternehmensleitung ein massiver Personalabbau in Deutschland angekündigt.

24-Stunden-Warnstreik erfolgreich

Peace Agreement Tadano - sozialer Dialog vereinbart

16.07.2024 | Das in Kraft getretene Peace Agreement bringt die Arbeitgeber an den Verhandlungstisch. Eine friedliche Lösung gibt es dort nur, wenn die geplante unternehmerische Entscheidung vom Tisch kommt.

15. bis 16. Juli

Aufruf zum Warnstreik bei Tadano in Zweibrücken

Wir bleiben aus Protest zu Hause - Verhandlungstage sind Aktionstage! Aus Protest legen wir den Betrieb einen Tag lahm. Beteiligt euch alle!

Tadano-Demag GmbH Zweibrücken

Aufruf zum Warnstreik

05.07.2024 | Wir setzen heute ein Zeichen. Vernunft vermeidet einen langen Arbeitskampf. Tadano soll sich bei den Tarifverhandlungen bewegen. Weg mit Blockaden am Verhandlungstisch. Die Belegschaft will aktiv mitzugestalten. Familien- und enkelsichere Zukunft braucht tarifvertragliche Garantien. Nur Solidarität gewinnt. Wir zählen auf Euch. Alle zusammen – jetzt gilt es!

Unsere Social Media Kanäle